Ein riesiges Nervennetzwerk durchzieht den menschlichen Körper; tagtäglich steuern Milliarden von Nervenzellen alle wichtigen Körperfunktionen. Bei Neurofibromatose, einer Gruppe unheilbarer
Unsere Nieren sind für die Reinigung des Blutes und Ausscheidung von Schadstoffen essentiell; schon kleine Schäden beeinträchtigen den gesamten Körper. Die Funktionsfähigkeit der Niere geht mit dem
Der Notch-Signalweg spielt bei vielen Entwicklungsprozessen eine wichtige Rolle. Funktioniert er nicht richtig, kann Krebs entstehen. Zum besseren Verständnis dieses Signalweges durchsuchten
Interdisziplinäres Forscherteam von Universität und Fritz-Lipmann-Institut entdeckt neuartigen Inhibitor der Sekretion des Notch-Rezeptors
Der Notch-Signalweg spielt bei vielen Entwicklungsprozessen
Für das Leibniz-Institut für Altersforschung in Jena gehört Chancengleichheit und Familienfreundlichkeit zum Selbstverständnis einer zeitgemäßen Personalpolitik. Mit zahlreichen Maßnahmen unterstützt
Am 13. November 2013 wird Dr. med. Alexander Schulz vom Leibniz-Institut für Altersforschung - Fritz-Lipmann-Institut (FLI) in Jena mit dem Grundlagenpreis 2013 des Vereins zur Förderung der
From October 18th to 19th the III. Interdisziplinäre Kongress Junge Naturwissenschaft und Praxis "Chancen und Grenzen (in) der Medizin" (Third interdisciplinary congress Young sciences and
DFG fördert Ulmer Wissenschaftler bei der Erforschung von therapeutischen Effekten und Nebenwirkungen von Glucocorticoiden in entzündlichen Knochenerkrankungen
Rheumatoide Arthritis ist eine
In der biomedizinischen Forschung werden Zebrafische seit den 70ern als Modellorganismen zur Analyse der zellulären und genetischen Grundlagen der Embryogenese eingesetzt. Die Fische vermehren sich
Bei Neurofibromatose Typ 2-Patienten liegen offensichtlich Störungen in der Kommunikation von Nervenfasern und den sie umgebenden sogenannten Schwannzellen vor. Wissenschaftler des