On December 7, Alfred Nordheim, Scientific Director of the Leibniz Institute on Aging – Fritz Lipmann Institute, invites to the Inauguration Lecture of Katarzyna Winek. The leader of the Junior
Research group leader offers insights into the current work of the "AI in Microbiome and Aging Research" group.
The Leibniz Institute on Aging - Fritz-Lipmann Institute in Jena (FLI) cordially
Steffen Kemmerzehl received a poster prize at the Second International Meeting "Conformational transitions in macromolecular interactions", March 3-5, 2011, in Halle. His poster was entitled
Our Emeritus Professor Karl Bauer
Born in Künzelsau - in the midst of the puritan Swabian tradition - the slender, willowy, smiling "Schwabe" was modest and frugal with himself, but very
Alle drei Jenaer Leibniz-Institute wurden am 9. November 2016 in Nürnberg mit dem Prädikat „TOTAL E-QUALITY“ ausgezeichnet. Die Jury würdigte das Engagement der Einrichtungen bei der nachhaltigen
Establishment of the nucleolus as a cellular indicator and target for healthy ageing
In our ever ageing society, age-related illnesses and loss of performance pose ever greater problems for our
Für ihre zukunftsweisende und nachhaltig wirksame Personalpolitik sind die drei Jenaer Leibniz-Institute am 5. November 2019 in München mit dem „Total E-Quality“-Prädikat (TEQ) ausgezeichnet worden.
Wissenschaftler vom Leibniz-Institut für Altersforschung – Fritz-Lipmann-Institut in Jena – klären dreidimensionale Teilstruktur des Amyloid-Vorläuferproteins (APP) auf. Proteinkristallographie macht
Die Alzheimer-Demenz ist eine langsam fortschreitende Hirnerkrankung, die mit zunehmendem Verfall der geistigen Fähigkeiten einhergeht. Sie zeichnet sich durch Ablagerung seniler Plaques im Gehirn
Die 68. Lindauer Nobelpreisträgertagung zum Schwerpunktthema Physiologie und Medizin fand vom 24. bis 29. Juni statt. 39 Nobelpreisträger trafen sich mit rund 600 hervorragenden Studierenden,