Searchbox and Filter

1169 results:
161. Forscher von Morgen: Vorschulkinder der Kita BILLY zu Gast am Leibniz-Institut für Altersforschung  
Forscher von Morgen am FLI Jeden Tag entdecken unsere Kinder die Welt; sie beobachten, staunen und probieren Dinge selbst aus. Um diesen Forscherdrang frühzeitig zu fördern, veranstaltet das Leibniz-Institut für  
162. Ausgezeichneter Nachwuchs – Leibniz-Wissenschaftler des FLI und HKI mit Wissenschaftspreis des Beutenberg-Campus Jena e.V. geehrt  
Mit dem Wissenschaftspreis „Lebenswissenschaften und Physik“ ehrt der Beutenberg-Campus Jena e.V. jährlich hervorragende wissenschaftliche Leistungen von Nachwuchswissenschaftlern. In diesem Jahr  
163. Wissenschaftler helfen japanischen Kollegen - Auch das Leibniz-Institut für Altersforschung bietet einen Gastaufenthalt für Wissenschaftler aus Japan an  
Laborarbeitsplatz am FLI Wissenschaftler der Leibniz-Gemeinschaft und anderer Forschungsorganisationen haben eine bundesweite Initiative gestartet (http://www.nipponsciencesupport.net), um den japanischen Kollegen, deren  
164. Gelebte Vielfalt - Jenaer Leibniz-Institute bekennen sich zur „Charta der Vielfalt“  
Gelebte Vielfalt Seit dem 11. Juni 2013 – dem bundesweit ersten Diversity-Tag – gehören die zwei Jenaer Leibniz-Institute - das Leibniz-Institut für Altersforschung - Fritz-Lipmann-Institut (FLI) und das  
165. Jenaer Altersforschung gestärkt - Laborneubau des Leibniz-Instituts für Altersforschung eröffnet  
Eröffnung des FLI-Laborneubaus Am 28. August 2013 wurde im Beisein von Frau Prof. Johanna Wanka, Bundesministerin für Bildung und Forschung, und Herrn Christoph Matschie, Thüringer Wissenschaftsminister, das neue Laborgebäude des  
166. Leibniz Research Alliance Healthy Ageing starts cooperation with Japan (LFV Healthy Ageing)  
The population of Japan is ageing – just like that of Germany. Japanese scientists estimate that by 2030, 25.6 % of the country’s population will be aged 65 and over. The Federal Statistical Office  
167. Alzheimer: Krankmachende Proteinstrukturen identifiziert - Wissenschaftler von Max-Planck-Gesellschaft und Leibniz-Gemeinschaft entschlüsseln den strukturellen Aufbau neurotoxischer Eiweißverbindungen (MPG)  
Alzheimer: Krankmachende Proteinstrukturen identifiziert Ein untrügliches Kennzeichen für Alzheimer sind die Amyloidfibrillen oder -plaques, die typischerweise im Gehirn von Patienten zu finden sind. Die gut sichtbaren Proteinklumpen gehen einher mit einem  
168. FLI Inauguration Lecture of Melike Dönerta?  
… lecture. Please contact therefore:…  
169. Leibniz-Institut für Altersforschung nimmt am 22. November offiziell die Arbeit auf (WGL)  
"Wir wollen verstehen, warum manche Menschen von Alterserkrankungen verschont bleiben, um jenen zu helfen, die diesen Vorteil nicht haben" - so lautet das Motto, dem sich die Wissenschaftlerinnen und  
170. Experimentiere selbst: Am "Forsche Schüler Tag" besuchten 31 Schüler das Leibniz-Institut für Altersforschung in Jena  
Arbeit im Labor Bereits zum wiederholten Male fand gestern der "Forsche Schüler Tag" auf dem Beutenberg Campus Jena statt, zu dem sich 200 Schüler der 8. und 9. Klasse angemeldet hatten. Das Leibniz-Institut für  
Search results 161 until 170 of 1169