Contact
Claudia Waskow Partner +49 3641 65-6707 claudia.waskow@leibniz-fli.de
Leibniz Cooperative Excellence
EpiC4TT: Epigenetic control of thymic CD4+ T lymphocyte development in humans – paving
Der Senat der Leibniz-Gemeinschaft hat auf Grundlage der Ergebnisse eines interna-tionalen Gutachtergremiums die weitere finanzielle Förderung des Leibniz-Instituts für Alternsforschung –
The Leibniz Graduate School on Aging and Age-related Dieseases (LGSA) is a joint activity of the Leibniz Institute for Age Research (FLI) and the Friedrich Schiller University (FSU) in Jena. The
Am 17.11.2021 bewilligte der Senat der Leibniz-Gemeinschaft die Förderung des neuen Leibniz-Forschungsverbundes „Resilient Ageing“ für die Jahre 2022 – 2025. In dem Verbund arbeiten 15
Alle drei Jenaer Leibniz-Institute wurden am 9. November 2016 in Nürnberg mit dem Prädikat „TOTAL E-QUALITY“ ausgezeichnet. Die Jury würdigte das Engagement der Einrichtungen bei der nachhaltigen
Das Leibniz-Institut für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-Institut (FLI) in Jena wurde am 24.11.2015 im Rahmen des „Forums Flexibel?!“ mit dem Jenaer Familiensiegel ausgezeichnet. Mit dem Jenaer
Das Leibniz-Institut für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-Institut (FLI) in Jena wurde bereits zum zweiten Mal mit dem „Jenaer Familiensiegel“ ausgezeichnet. Mit diesem Siegel werden
Under the motto „Shape the change“ the Federal Minister of Education Professor Johanna Wanka opened the "Wissenschaftsjahr 2013 - Die demografische Chance/Science Year 2013 - The demographic
Zwei Leibniz-Institute aus Hamburg und Jena starten ein kliniknahes Projekt zur Leukämieforschung, das durch die Deutsche Krebshilfe mit 550.000 Euro für die nächsten drei Jahre gefördert wird. Die