Searchbox and Filter

4511 results:
4251. Lebenswissenschaften mit Licht erforschen (FSU)  
Logo FSU Sommerschule der Chemisch-Geowissenschaftlichen Fakultät der Universität Jena startet am 23. Juni 58 Thüringer Schülerinnen und Schüler und zwei Schüler aus Südtirol erkunden vom 23. bis zum 27. Juni…  
4252. Panel discussion: 'Why do we age?'  
Within the activities of Jena as "Science City 2008" the FLI organizes together with Beutenberg Campus the 2. Panel discussion Within the activities of Jena as "Science City 2008" the FLI…  
4253. Wie alt können wir werden?  
OTZ - Ostthüringer Zeitung  
4254. "Warum altern wir?" - Podiumsdiskussion zu den Möglichkeiten und Grenzen der Altersforschung  
Podiumsdiskussion Im Jahr der „Stadt der Wissenschaft 2008“ laden der Beutenberg-Campus Jena e.V. und das Leibniz-Institut für Altersforschung – Fritz-Lipmann-Institut (FLI) am kommenden Montag, den 16. Juni 2008, zur…  
4255. Evaluation: FLI at its best  
On May 29th and 30th the FLI was evaluated according to the regulations of the Leibniz association (WGL). This overall evaluation usually takes place once in 7 years. For the first time after…  
4256. Alzheimer-Auslöser gibt Geheimnis seiner pathologischen Struktur preis  
Wissenschaftler am Fritz-Lipmann-Institut in Jena entwickeln Antikörper, die Plaque-Bildung verhindern. Hoffnung auf neuen therapeutischen Ansatz zur Behandlung von Alzheimer. Erstmals hochauflösende…  
4257. Campus workshop on methods transfer  
1-5 pm; Abbe-Center  
4258. Scharfer Blick auf Alzheimer  
Leibniz Journal  
4259. Neues Bild vom Auslöser der Alzheimer Krankheit (MPG)  
Querschnitt einer Alzheimer Amyloidfibrille Strukturdaten stehen nicht im Einklang mit den bisherigen Modellvorstellungen. Wissenschaftlern der Max-Planck-Forschungsstelle für Enzymologie der Proteinfaltung in Halle ist es in Zusammenarbeit…  
4260. Ein Netzwerk für die Gesundheit  
Handelsblatt  
Search results 4251 until 4260 of 4511