The March for Science 2018 will feature special science pubs from April to July. In these science pubs, questions of science should be taken from their academic context and debated together in a…
Einmal auf dem Foto wie eine Oma oder ein Opa aussehen, die eigenen Sinne testen oder magische Zauberpulver mischen – all das konnten auch in diesem Jahr wieder 15 Vorschulkinder am Leibniz-Institut…
Again this year 15 children from the Kindergarden Beutenberg and BiLLY visited the FLI to learn more about aging research.
The children were able to discover a lot of interesting things about life…
Das Max-Planck-Institut (MPI) für biophysikalische Chemie zeichnet Peter Schuster mit dem neu etablierten Manfred Eigen Award aus. Der Physiko-Chemiker wird am Mittwoch, 9. Mai 2018, um 15 Uhr einen…
Seven FLI-Teams participated in the charity event on April 27th.
The 21 runners from FLI gave their best on the 2.4 km long track in the Paradies Park. With a lot of fun in sports and in great…
Das Allan-Herndon-Dudley-Syndrom ist eine seltene und schwerwiegende Erkrankung, von der ausschließlich Männer betroffen sind. Die Betroffenen leiden schon als Kinder an Entwicklungsstörungen, die…
Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen von Jenaer Forschungseinrichtungen informierten, warum und wie Versuche mit Tieren durchgeführt werden
Jena. Rund 800 Millionen Tiere werden in Deutschland…
On April 26, FLI will take part in German-wide "Girl's and Boy's Day" with our "Forsche Schüler Tag".
The "Forsche Schüler Tag" offers the opportunity for 12 high school students to take a…
Ein Forscherteam des Leibniz-Instituts für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-Institut (FLI) wurde gestern für ihre Spitzenleistungen in der Grundlagenforschung mit dem Thüringer Forschungspreis…