JAM is organized by Leibniz Institute on Aging – Fritz Lipmann Institute (FLI)
In Cooperation with: Aging Research Center (ARC) Jena | Jena Centre for Healthy Ageing | LRA Healthy Ageing
Viertklässler aus Uhlstädt erkunden das Thema Altern im Leibniz-Institut für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-Institut (FLI)
Jena/Uhlstädt. Am Mittwoch, den 29.05.2024, besuchten 25 Schülerinnen und
Der PostDoc-Club des Leibniz-Instituts für Altersforschung – Fritz-Lipmann-Institut in Jena veranstaltet erstmals in der Leibniz-Gemeinschaft eine Tagung zur Berufsentwicklung für Nachwuchsforscher
The annual meeting of the German Association for Aging Research (DGfA) took place in Jena on December 6-7, 2018. With selected lectures and poster presentations, the conference offered its
AgingComb - Investigation of genome aging using high-throughput analysis of DNA replication and recombination
Numerous studies in recent years point to the importance of progressive damage to the
AgingComb - Investigation of genome aging using high-throughput analysis of DNA replication and recombination
Numerous studies in recent years point to the importance of progressive damage to the
Mit der Anmeldung zur Eintragung ins Vereinsregister am 6. März ist es nun amtlich: Prof. Dr. Alfred Nordheim übernimmt ab sofort die wissenschaftliche Leitung des Leibniz-Instituts für
Prof. Bernhard Müller, Direktor des Leibniz-Instituts für ökologische Raumentwicklung (IÖR) und Professor für Raumentwicklung der TU Dresden, spricht am 1. September 2016 um 16 Uhr innerhalb der