Friedrich-Schiller-Universität mit zwei Projekten zum Vollantrag für Exzellenzcluster aufgefordert.
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist in der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder
Friedrich-Schiller-Universität Jena setzt auf ihre Stärken und auf Partner.
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena (FSU) beteiligt sich mit drei Anträgen für Exzellenzcluster an der
Dr. Helen Morrison vom Leibniz-Institut für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-Institut (FLI) in Jena wurde als Professorin an die Fakultät für Biowissenschaften der Friedrich-Schiller-Universität Jena
Ascenion unveils first technology highlights: PET tracer for early diagnosis of Alzheimer’s disease
On 6 May 2014, BioVaria will bring together Europe’s top scientists and technology transfer
On July 14, 2023, the IMPULS Info Day took place at the FLI as a gesture of thanks and an information opportunity for the IMPULS study subjects.
The IMPULS study collects data on brain and cellular
The "6th Long Night of Sciences", which took place in Jena on November 24th, attracted roughly 2.000 visitors to the FLI.
On occasion of the "Lange Nacht der Wissenschaften", which took
Der Präsident der Leibniz-Gemeinschaft, Prof. Dr. Dr. h.c. Ernst Th. Rietschel, besucht am Donnerstag, 23. April den Beutenberg-Campus in Jena. In der Veranstaltungsreihe "Noble Gespräche" hält er ab
The Leibniz Graduate School on Aging and Age-related Dieseases (LGSA) is a joint activity of the Leibniz Institute for Age Research (FLI) and the Friedrich Schiller University (FSU) in Jena. The
FLI‘s Controlling Department is in charge of the strategic, medium-term financial planning and controlling. Further, the FLI controlling assists the board in an advisory capacity with regard to
Erstes Alumni-Treffen am FLI. Ehemalige Doktoranden des Instituts treffen sich zum Erfahrungsaustausch.
Am 23. und 24. April fand am Leibniz-Institut für Altersforschung, Fritz-Lipmann-Institut