Searchbox and Filter

4511 results:
3861. Genetik der Lebenserwartung – Kreuzungsexperimente mit kurzlebigem Fisch liefern wichtige Hinweise  
Genetik der Lebenserwartung - Kreuzungsexperimente Lebewesen können unterschiedlich alt werden; die Lebenserwartung wird dabei in hohem Maße durch ihre Gene bestimmt. Doch welche Gene sind das genau? Forscher des Leibniz-Instituts für Altersforschung…  
3862. Wissenschaft kompakt  
Leipziger Volkszeitung  
3864. Transferangebote auf einen B(K)lick - Leibniz-Gemeinschaft startet neues Portal zum Wissens- und Technologietransfer (Leibniz)  
Transferangebote auf einen B(K)lick Heute startet mit www.leibniz-transfer.de ein Internetportal der Leibniz-Gemeinschaft mit weit über 200 Angeboten zum Wissens- und Technologietransfer. Unter dem Motto „Vielfalt und Exzellenz“…  
3865. Der Nacktmull als rüstiger Rentner  
biotechnologie.de  
3866. Förderbeispiel - Der Nacktmull als rüstiger Rentner  
biotechnologie.de - Die Informationsplattform  
3867. Ehrung für Jenaer Altersforscher  
TLZ - Thüringische Landeszeitung  
3868. Professor Herrlich is awarded Ernst Jung Medal for Medicine in Gold 2012  
The Ernst Jung Foundation für Science and Research (Ernst-Jung-Stiftung für Wissenschaft und Forschung) in Hamburg has announced this year’s winners of the awards and medals on January 8th, 2012 -…  
3869. Ernst-Jung-Medaille für Medizin in Gold 2012 für den Jenaer Altersforscher Prof. Dr. Peter Herrlich  
Prof. Peter Herrlich Die Hamburger Ernst-Jung-Stiftung für Wissenschaft und Forschung hat die diesjährigen Preis- und Medaillenträger bekanntgegeben: die Auszeichnungen für Spitzenforscher in der Medizin gehen an…  
3870. Thüringen Journal  
MDR Beitrag zur Verleihung der Ernst-Jung-Medaille für Medizin in Gold 2012 an Professor Dr. med. Peter Herrlich (bei 08:21)  
Search results 3861 until 3870 of 4511