Wie sieht es in einer Versuchstierhaltung aus, warum forscht die Wissenschaft an Tieren, welche Bedingungen müssen die geplanten Versuche für eine Genehmigung erfüllen, welche Möglichkeiten zur Verringerung und Alternativen gibt es – darüber wollen Forschende von Wissenschaftseinrichtungen in Jena am 23. April informieren. Arbeitsgruppen von Friedrich-Schiller-Universität und Universitätsklinikum, von den Leibniz-Instituten für Naturstoffforschung und Infektionsbiologie sowie für Alternsforschung berichten über diesen Aspekt ihrer Arbeit und laden zum Gespräch ein.
Neben Kurzvorträgen mit der Gelegenheit zu Fragen und Diskussionen bietet die Veranstaltung die Möglichkeit, sich über die Haltungsbedingungen von Versuchstieren und die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Durchführung von Tierversuchen zu informieren.
Veranstaltungshinweis:
Tierversuche in der Wissenschaft - Jenaer Forschungsgruppen informieren
Zeit: Mittwoch, 23. April 2025, 17 Uhr
Ort: Rosensäle, Fürstengraben 27, Jena