Dario Riccardo Valenzano (46) übernimmt das Amt des Wissenschaftlichen Direktors am Leibniz-Institut für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-Institut Jena
Jena. Das neue Jahr beginnt mit großen…
Unsere 4. Adventsgeschichte
Die griechische Liebessprache
In Griechenland ist das Weihnachtsfest ähnlich wie bei uns vor allem ein Fest der Familie und der üppigen Speisen. „Das gemeinsame Kochen…
Mit Ende des Jahres 2023 endet für Uta Lutter auch ihr pensumreiches Arbeitsleben. Diese Woche wurde die Tierpflegerin in der Tierhaltung Maus feierlich vom Leibniz-Institut für Alternsforschung –…
Wir haben Ihr Feedback erhalten!
Ihre Antworten wurden erfolgreich an uns übermittelt.
Vielen Dank, dass Sie an dieser Umfrage zur Pausen-/Aufenthaltssituation am FLI teilgenommen haben!
Katjana Schwab und Martin Bagic vom Leibniz-Institut für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-Institut (FLI) wurden auf der diesjährigen Mitgliederversammlung der Leibniz-Gemeinschaft ins Leitungsteam…
Unsere dritte Adventsgeschichte
Veselé Vánoce
In Tschechien ist Weihnachten vor allem eines: magisch. Alena van Bömmel, Postdoc in der Forschungsgruppe Hoffmann am Leibniz-Institut für…
Dr. Kanstantsin Siniuk, Postdoc am FLI in Jena, wird für sein Forschungsprojekt mit 96.000 Euro vom Bund gefördert.
Jena. Was lange währt, wird endlich gut. Das gilt auch in der Wissenschaft. Immer…
Unsere zweite Adventsgeschichte
Santé et joyeux Noël!
In Frankreich geht es zu Weihnachten ähnlich opulent wie hierzulande zu – es wird geschlemmt, geschlemmt und nochmals geschlemmt. Die drei…
Unsere erste Adventsgeschichte
Saúde e um feliz Natal!
Rekordverdächtig geht es an Weihnachten in Portugal zu. Clara Correia-Melo, Forschungsgruppenleiterin am Leibniz-Institut für Alternsforschung…