Kuratorium
Das Kuratorium entscheidet über die allgemeinen Forschungsziele und die mittelfristige Finanz- und Investitionsplanung des Vereins. Es beschließt die Grundsätze für eine Erfolgskontrolle der wissenschaftlichen Arbeit des Instituts und seiner Forschungsgruppen.
Mitglieder
Mitglieder | |
---|---|
Burkhard Zinner (Vorsitzender) | Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft (TMWWDG), Ref. 51, Forschungs-, Technologie- und lnnovationspolitik, Grundsatzangelegenheiten, Erfurt |
Dr. Joachim Klein | Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), Ref. 615, Forschung für globale und öffentliche Gesundheit; Umwelt und Gesundheit, Berlin |
Prof. Dr. Georg Pohnert | Vizepräsident Forschung, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Jena |
Prof. Dr. med. Andreas Hochhaus | Unversitätsklinikum Jena, Direktor der Abteilung Hämatologie/Internistische Onkologie, Direktor des Universitäts-Tumorzentrums Jena, Jena |
Prof. Dr. med. Nisar P. Malek | Ärztlicher Direktor, Universitätsklinikum Tübingen, Abteilung Innere Medizin I: Hepatologie, Gastroenterologie, Infektiologie, Tübingen |
Prof. Dr. Ernst Th. Rietschel | |
Prof. Dr. Volker Haucke (Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats) | Leibniz-Institut für Molekulare Pharmakologie im Forschungsverbund Berlin e.V. (FMP), Berlin |
Prof. Dr. Sara Wickström (Stellv. Vorsitzende des Wissenschaftlichen Beirats) | Max-Planck-Institut für molekulare Biomedizin, Münster |