Auf dem Weg zum Senior:
Postdocs am FLI

Am FLI forschen und arbeiten derzeit mehr als 50 Postdocs. Um ihnen ein strukturiertes, interdisziplinäres Netzwerk zu bieten, hat das FLI das von der Leibniz-Gemeinschaft geförderte Postdoc-Netzwerk „Aging induced impairments of regeneration and stem cell functionality – RegenerAging" (SAW 2015) ins Leben gerufen.

Unser Ziel ist es, mit RegenerAging die Lücke zwischen der Promotion und einer Karriere als Senior-Wissenschaftler zu schließen und damit die wissenschaftliche Karriere junger Postdocs in den biomedizinischen Alterns- und Regenerationsdisziplinen zu fördern. Mit innovativen Lehrmethoden bilden wir unsere Postdocs so weiter, dass sie den Herausforderungen des biomedizinischen Forschungsalltags bestmöglich gewachsen sind. Dies beinhaltet bspw. auch die Unterstützung beim interdisziplinären Austausch oder in der translationalen Forschung, bei der Karriereentwicklung von Wissenschaftlerinnen und der internationalen Vernetzung.

Im Postdoc-Club finden sich darüber hinaus unsere FLI-Postdocs sowie Postdoc-Alumni zusammen, um sich bei ihrer Forschungsarbeit gegenseitig zu unterstützen, Weiterbildungsangebote zu koordinieren oder gemeinsame Aktivitäten zu planen.

Kontakt

Helen Morrison
Sprecherin RegenerAging
+49 3641 65-6139
helen.morrison@~@leibniz-fli.de

Claudia Müller
Koordinatorin Wissenschaftliche Nachwuchsförderung
+49 3641 65-6340
claudia.mueller@~@leibniz-fli.de