Unsere Forschungsgruppe versucht, anhand des Mikrobioms Biomarker und therapeutische Angriffspunkte zu identifizieren, mithilfe derer das Altern aufgehalten und alternsbedingte Krankheiten…
Forschungsgruppe Correia-Melo
Wirt-Mikrobiom-Metabolismus des Alterns
Zellen nehmen Nährstoffe in ihrer Umgebung nicht nur wahr und nehmen sie auf, Zellen setzen auch selbst viele verschiedene…
Forschungsgruppe Kirstein
Biochemie des Alterns
Eine intakte Proteinqualitätskontrolle ist Voraussetzung für die Funktionalität und Physiologie eines Organismus. Eine Störung der Proteinhomöostase…
Kontakt
Alessandro Ori Assoziierter Gruppenleiter alessandro.ori@leibniz-fli.de
Assoziierte Forschungsgruppe Ori
Altern von Proteinkomplexen: Die körpereigenen Bausteine
Dr. Alessandro Ori ist…
Kontakt
Alessandro Ori Assoziierter Gruppenleiter alessandro.ori@leibniz-fli.de
Assoziierte Forschungsgruppe Ori
Projekte
Stammzellaltern
Adulte (somatische) Stammzellen spielen eine wichtige…
Unsere erste Adventsgeschichte
Saúde e um feliz Natal!
Rekordverdächtig geht es an Weihnachten in Portugal zu. Clara Correia-Melo, Forschungsgruppenleiterin am Leibniz-Institut für Alternsforschung…
Unsere zweite Adventsgeschichte
Santé et joyeux Noël!
In Frankreich geht es zu Weihnachten ähnlich opulent wie hierzulande zu – es wird geschlemmt, geschlemmt und nochmals geschlemmt. Die drei…
Unsere dritte Adventsgeschichte
Veselé Vánoce
In Tschechien ist Weihnachten vor allem eines: magisch. Alena van Bömmel, Postdoc in der Forschungsgruppe Hoffmann am Leibniz-Institut für…