Zentrale Technologie- und Serviceeinrichtungen
Anfang 2016 hat das FLI eine „Core“-Struktur eingerichtet, in der die Facility- und Serviceeinheiten unabhängig von den einzelnen Forschungsgruppen organisiert sind. Einige Technologien (z.B. Sequenzierung, Massenspektrometrie) hatten sich im Laufe der Jahre von einer gruppeninternen Methodik zu halbautonomen Substrukturen entwickelt, die durch die vernetzte Forschungsstruktur am Institut und gruppenübergreifende Projekte allen Forschungsgruppen zur Verfügung gestellt werden sollten.
Um die Effizienz und Transparenz für alle Technologienutzer, für das Facility-Personal und die damit verbundenen, notwendigen administrativen Prozesse am FLI zu erhöhen, wurden wissenschaftliche Technologie- und Serviceeinrichtungen, sogenannte „Core Facilities und Services“ als unabhängige Einheiten aus den Forschungsgruppen ausgegliedert. Gleichzeitig wurden technologische Einrichtungen, die für die wissenschaftliche Ausrichtung des FLI geringe Relevanz hatten (Röntgen-Kristallographie und NMR-Spektrometrie), geschlossen.
Die Core Facilities (CF) werden von je einem CF Manager betreut. Ihre Aktivitäten und Entwicklung betreut ein Gruppenleiter als „Scientific Supervisor“, um technologische Entwicklungen frühzeitig abzuschätzen und erkennen zu können. Die Animal Facilities werden separat betrieben, da sie eine komplexere Organisationsstruktur aufweisen. Darüber hinaus gibt es wissenschaftliche Services (Core Services, CS), die – unterstützt von CS Managern – direkt vom Head of Core (HC) geleitet werden.
Die Technologie- und Serviceeinrichtungen leisten am FLI einen erheblichen Beitrag zu den Forschungsartikeln, im Zeitraum von 2016 bis 2018 beispielweise zu 54 % aller peer-reviewed Veröffentlichungen.
Überblick über zentrale Technologie- und Serviceeinrichtungen
Publikationen
(seit 2016)
2021
- Cell Type-Specific Role of RNA Nuclease SMG6 in Neurogenesis.
Guerra GM, May D, Kroll T, Koch P, Groth M, Wang** ZQ, Li TL, Grigaravičius** P
Cells 2021, 10(12), 3365 ** co-corresponding authors - Power and Weakness of Repetition - Evaluating the Phylogenetic Signal From Repeatomes in the Family Rosaceae With Two Case Studies From Genera Prone to Polyploidy and Hybridization ( Rosa and Fragaria).
Herklotz V, Kovařík A, Wissemann V, Lunerová J, Vozárová R, Buschmann S, Olbricht K, Groth M, Ritz CM
Front Plant Sci 2021, 12, 738119 - Alternative Animal Models of Aging Research
Holtze S, Gorshkova E, Braude S, Cellerino A, Dammann P, Hildebrandt TB, Hoeflich A, Hoffmann S, Koch P, Terzibasi Tozzini E, Skulachev M, Skulachev VP, Sahm A
Front Mol Biosci 2021, 8, doi: 10.3389/fmolb.2021.660959. - ATP/IL-33-triggered hyperactivation of mast cells results in an amplified production of pro-inflammatory cytokines and eicosanoids.
Jordan PM, Andreas N, Groth M, Wegner P, Weber F, Jäger U, Küchler C, Werz O, Serfling E, Kamradt T, Dudeck A, Drube S
Immunology 2021, 164(3), 541-54 - DNA-binding properties of the MADS-domain transcription factor SEPALLATA3 and mutant variants characterized by SELEX-seq.
Käppel S, Eggeling R, Rümpler F, Groth M, Melzer R, Theißen G
Plant Mol Biol 2021, 105(4-5), 543-57 - ATR regulates neuronal activity by modulating presynaptic firing.
Kirtay M, Sell J, Marx C, Haselmann H, Ceanga M, Zhou ZW, Rahmati V, Kirkpatrick J, Buder K, Grigaravicius P, Ori A, Geis** C, Wang** ZQ
Nat Commun 2021, 12(1), 4067 ** co-corresponding authors - Isolation, ‘omics characterization and organotypic culture of alveolar type II pulmonary epithelial cells
Li* H, Schütte* M, Bober* M, Kroll T, Frappart L, Bou About G, Lin YC, Sorg T, Herault Y, Wierling C, Rinner O, Lange Bodo MH, Ploubidou A
bioRxiv 2021, https://doi.org/10.1101/2021.08. * equal contribution - Amyloid precursor protein elevates fusion of promyelocytic leukemia nuclear bodies in human hippocampal areas with high plaque load.
Marks D, Heinen N, Bachmann L, Meermeyer S, Werner M, Gallego L, Hemmerich P, Bader V, Winklhofer KF, Schröder E, Knauer SK, Müller T
Acta Neuropathol Commun 2021, 9(1), 66 - Cooperative treatment effectiveness of ATR and HSP90 inhibition in Ewing's sarcoma cells
Marx C, Schaarschmidt MU, Kirkpatrick J, Marx-Blümel L, Halilovic M, Westermann M, Hoelzer D, Meyer FB, Geng Y, Buder K, Schadwinkel HM, Siniuk K, Becker S, Thierbach R, Beck JF, Sonnemann* J, Wang* ZQ
Cell Biosci 2021, 11(1), 57 * equal contribution - Molecular characterization of hematopoietic stem cells after in vitro amplification on biomimetic 3D PDMS cell culture scaffolds.
Marx-Blümel* L, Marx* C, Sonnemann J, Weise F, Hampl J, Frey J, Rothenburger L, Cirri E, Rahnis N, Koch P, Groth M, Schober A, Wang ZQ, Beck JF
Sci Rep 2021, 11(1), 21163 * equal contribution