Zentrale Technologie- und Serviceeinrichtungen
Anfang 2016 hat das FLI eine „Core“-Struktur eingerichtet, in der die Facility- und Serviceeinheiten unabhängig von den einzelnen Forschungsgruppen organisiert sind. Einige Technologien (z.B. Sequenzierung, Massenspektrometrie) hatten sich im Laufe der Jahre von einer gruppeninternen Methodik zu halbautonomen Substrukturen entwickelt, die durch die vernetzte Forschungsstruktur am Institut und gruppenübergreifende Projekte allen Forschungsgruppen zur Verfügung gestellt werden sollten.
Um die Effizienz und Transparenz für alle Technologienutzer, für das Facility-Personal und die damit verbundenen, notwendigen administrativen Prozesse am FLI zu erhöhen, wurden wissenschaftliche Technologie- und Serviceeinrichtungen, sogenannte „Core Facilities und Services“ als unabhängige Einheiten aus den Forschungsgruppen ausgegliedert. Gleichzeitig wurden technologische Einrichtungen, die für die wissenschaftliche Ausrichtung des FLI geringe Relevanz hatten (Röntgen-Kristallographie und NMR-Spektrometrie), geschlossen.
Die Core Facilities (CF) werden von je einem CF Manager betreut. Ihre Aktivitäten und Entwicklung betreut ein Gruppenleiter als „Scientific Supervisor“, um technologische Entwicklungen frühzeitig abzuschätzen und erkennen zu können. Die Animal Facilities werden separat betrieben, da sie eine komplexere Organisationsstruktur aufweisen. Darüber hinaus gibt es wissenschaftliche Services (Core Services, CS), die – unterstützt von CS Managern – direkt vom Head of Core (HC) geleitet werden.
Die Technologie- und Serviceeinrichtungen leisten am FLI einen erheblichen Beitrag zu den Forschungsartikeln, im Zeitraum von 2016 bis 2018 beispielweise zu 54 % aller peer-reviewed Veröffentlichungen.
Überblick über zentrale Technologie- und Serviceeinrichtungen
Publikationen
(seit 2016)
2025
- Analysis of microRNA expression reveals convergent evolution of the molecular control of diapause in annual killifishes.
Barth* E, Baumgart* M, Dolfi* L, Cui R, Groth M, Ripa R, Savino A, Valenzano DR, Platzer M, Marz** M, Cellerino** A
Front Genet 2025, 16, 1583989 * equal contribution, ** co-corresponding authors - Metabolic modelling reveals the aging-associated decline of host-microbiome metabolic interactions in mice.
Best L, Dost T, Esser D, Flor S, Gamarra AM, Haase M, Kadibalban AS, Marinos G, Walker A, Zimmermann J, Simon R, Schmidt S, Taubenheim J, Künzel S, Häsler R, Franzenburg S, Groth M, Waschina S, Rosenstiel P, Sommer F, Witte OW, Schmitt-Kopplin P, Baines JF, Frahm C, Kaleta C
Nat Microbiol 2025, 10(4), 973-91 - The microcephaly-associated protein YIPF5 differentially regulates ER-export
Bruno F, Anitei M, Di Fraia D, Durso W, Dau T, Cirri E, Sannai M, Valkova C, Maldutyte J, A.Miller E, Rubio I, Garloff V, Kersten N, Farias G, Ori A, Mestres I, Calegari F, Kaether C
bioRxiv 2025, https://doi.org/10.1101/2025.06. - Translational Remodeling of the Synaptic Proteome During Aging.
Caterino C, Ugolini M, Durso W, Jevdokimenko K, Groth M, Riege K, Görlach M, Fornasiero E, Ori A, Hoffmann S, Cellerino A
Aging Cell 2025 (epub ahead of print) - The transcriptome of the olm provides insights into its evolution and gene expression.
Holtze S, Demirtürk D, Ohlenschläger O, Hegele S, Siniuk K, Förste S, Raghavan V, Groth M, Bens M, Hassel N, Martel A, Lukač M, Cizelj I, Fischer M, Liu H, Hildebrandt TB, Hoffmann S, Sahm A
Sci Rep 2025, 15(1), 28324 - Oncogenic FLT3 internal tandem duplications (ITD) and CD45/PTPRC control osteoclast functions and bone microarchitecture.
Lossius-Cott C, Annoh A, Bens M, Nietzsche S, Hoffmann B, Figge MT, Rauner M, Hofbauer LC, Müller JP
JBMR Plus 2025, 9(3), ziae173 - Aging and diet alter the protein ubiquitylation landscape in the mouse brain.
Marino* A, Di Fraia* D, Panfilova D, Sahu AK, Minetti A, Omrani O, Cirri E, Ori A
Nat Commun 2025, 16(1), 5266 * equal contribution - DNA damage response regulator ATR licenses PINK1-mediated mitophagy.
Marx* C, Qing* X, Gong* Y, Kirkpatrick J, Siniuk K, Beznoussenko GV, Kidiyoor GR, Kirtay M, Buder K, Koch P, Westermann M, Bruhn C, Brown EJ, Xu X, Foiani M, Wang ZQ
Nucleic Acids Res 2025, 53(5), gkaf178 * equal contribution - Analysis of different strains of the turquoise killifish identify transcriptomic signatures associated with heritable lifespan differences.
Mazzetto M, Reichwald K, Koch P, Groth M, Cellerino A
J Gerontol A Biol Sci Med Sci 2025, 80(7), glae255 - Replication stress responses in human lymphocytes change sex-specifically during aging.
Rall-Scharpf M, Schlotter D, Koch P, Szafranski K, Groth M, Sahm A, Biber S, Castaño BA, Heitmeir B, Zengerling F, Deniz M, Dallmeier D, Braig S, Bonig H, Milyavsky M, Pospiech H, Wiesmüller L
Nucleic Acids Res 2025, 53(11), gkaf498

![[Translate to deutsch:] Overview Core Facilities & Services [Translate to deutsch:] Overview Core Facilities & Services](https://www.leibniz-fli.de/fileadmin/_processed_/9/9/csm_core_facilities_017aa21999.jpg)

