Zentrale Technologie- und Serviceeinrichtungen
Anfang 2016 hat das FLI eine „Core“-Struktur eingerichtet, in der die Facility- und Serviceeinheiten unabhängig von den einzelnen Forschungsgruppen organisiert sind. Einige Technologien (z.B. Sequenzierung, Massenspektrometrie) hatten sich im Laufe der Jahre von einer gruppeninternen Methodik zu halbautonomen Substrukturen entwickelt, die durch die vernetzte Forschungsstruktur am Institut und gruppenübergreifende Projekte allen Forschungsgruppen zur Verfügung gestellt werden sollten.
Um die Effizienz und Transparenz für alle Technologienutzer, für das Facility-Personal und die damit verbundenen, notwendigen administrativen Prozesse am FLI zu erhöhen, wurden wissenschaftliche Technologie- und Serviceeinrichtungen, sogenannte „Core Facilities und Services“ als unabhängige Einheiten aus den Forschungsgruppen ausgegliedert. Gleichzeitig wurden technologische Einrichtungen, die für die wissenschaftliche Ausrichtung des FLI geringe Relevanz hatten (Röntgen-Kristallographie und NMR-Spektrometrie), geschlossen.
Die Core Facilities (CF) werden von je einem CF Manager betreut. Ihre Aktivitäten und Entwicklung betreut ein Gruppenleiter als „Scientific Supervisor“, um technologische Entwicklungen frühzeitig abzuschätzen und erkennen zu können. Die Animal Facilities werden separat betrieben, da sie eine komplexere Organisationsstruktur aufweisen. Darüber hinaus gibt es wissenschaftliche Services (Core Services, CS), die – unterstützt von CS Managern – direkt vom Head of Core (HC) geleitet werden.
Die Technologie- und Serviceeinrichtungen leisten am FLI einen erheblichen Beitrag zu den Forschungsartikeln, im Zeitraum von 2016 bis 2018 beispielweise zu 54 % aller peer-reviewed Veröffentlichungen.
Überblick über zentrale Technologie- und Serviceeinrichtungen
Publikationen
(seit 2016)
2020
- Correction: The acetyltransferase GCN5 maintains ATRA-resistance in non-APL AML.
Kahl M, Brioli A, Bens M, Perner F, Kresinsky A, Schnetzke U, Hinze A, Sbirkov Y, Stengel S, Simonetti G, Martinelli G, Petrie K, Zelent A, Böhmer FD, Groth M, Ernst T, Heidel FH, Scholl S, Hochhaus A, Schenk T
Leukemia 2020, 34(7), 1972 - Reduced proteasome activity in the aging brain results in ribosome stoichiometry loss and aggregation.
Kelmer Sacramento* E, Kirkpatrick* JM, Mazzetto* M, Baumgart M, Bartolome A, Di Sanzo S, Caterino C, Sanguanini M, Papaevgeniou N, Lefaki M, Childs D, Bagnoli S, Terzibasi Tozzini E, Di Fraia D, Romanov N, Sudmant PH, Huber W, Chondrogianni N, Vendruscolo M, Cellerino** A, Ori** A
Mol Syst Biol 2020, 16(6), e9596 * equal contribution, ** co-corresponding authors - A Caenorhabditis elegans ortholog of human selenium-binding protein 1 is a pro-aging factor protecting against selenite toxicity.
Köhnlein* K, Urban* N, Guerrero-Gómez D, Steinbrenner H, Urbánek P, Priebs J, Koch P, Kaether C, Miranda-Vizuete A, Klotz LO
Redox Biol 2020, 28, 101323 * equal contribution - 1 H, 13 C, and 15 N backbone assignments of the C-terminal region of the human retinoic acid-induced protein 2.
Lang A, Goradia N, Wikman H, Werner S, Wilmanns M, Ohlenschläger O
Biomol NMR Assign 2020, 14(2), 271-5 - 1 H, 13 C, and 15 N Backbone assignments of the human brain and acute leukemia cytoplasmic (BAALC) protein.
Lang A, Kumar A, Jirschitzka J, Bordusa F, Ohlenschläger O, Wiedemann C
Biomol NMR Assign 2020, 14(2), 163-8 - Asymmetrical canina meiosis is accompanied by the expansion of a pericentromeric satellite in non-recombining univalent chromosomes.
Lunerová J, Herklotz V, Laudien M, Vozárová R, Groth M, Kovařík A, Ritz CM
Ann Bot (Lond) 2020, 125(7), 1025-38 - CD44 (Cluster of differentiation 44) promotes osteosarcoma progression in mice lacking the tumor suppressor Merlin.
Ma* J, Klemm* J, Gerardo-Ramírez M, Frappart L, Castven D, Becker D, Zoch A, Parent R, Bartosch B, Minnich K, Giovannini M, Danckwardt S, Hartmann N, Morrison H, Herrlich** P, Marquardt** JU, Hartmann** M
Int J Cancer 2020, 147(9), 2564-77 * equal contribution, ** co-senior authors - Biomimetic reconstruction of the hematopoietic stem cell niche for in vitro amplification of human hematopoietic stem cells.
Marx-Blümel L, Marx C, Weise F, Frey J, Perner B, Schlingloff G, Lindig N, Hampl J, Sonnemann J, Brauer D, Voigt A, Singh S, Beck B, Jäger UM, Wang ZQ, Beck JF, Schober A
PLoS One 2020, 15(6), e0234638 - The genome, transcriptome, and proteome of the fish parasite Pomphorhynchus laevis (Acanthocephala).
Mauer K, Hellmann SL, Groth M, Fröbius AC, Zischler H, Hankeln T, Herlyn H
PLoS One 2020, 15(6), e0232973 - MiR-29 coordinates age-dependent plasticity brakes in the adult visual cortex.
Napoli D, Lupori L, Mazziotti R, Sagona G, Bagnoli S, Samad M, Sacramento EK, Kirkpartick J, Putignano E, Chen S, Terzibasi Tozzini E, Tognini P, Baldi P, Kwok JC, Cellerino* A, Pizzorusso* T
EMBO Rep 2020, 21(11), e50431 * equal contribution