Suchbox und Filter

3992 Treffer:
411. Projekt Biochemie  
AgingComb - Untersuchung der Genomalterung mittels Hochdurchsatzanalysen von DNA-Replikation und Rekombination Zahlreiche Studien der letzten Jahre weisen auf die Bedeutung der fortschreitenden…  
412. Projekt Biochemie  
Quelle: Nikkilä, J. et al. (2013). Heterozygous mutations in PALB2 cause DNA replication and damage response defects, Nat Commun, 4, 2578. [PubMed] Obermeier, K. et al. (2016). Heterozygous PALB2…  
413. Projekt Biochemie  
Quelle: Hampp, S. et al. (2016). A DNA damage tolerance pathway involving DNA polymerase iota and the tumor suppressor p53 regulates DNA replication fork progression, Proc Natl Acad Sci U S A,…  
414. Projekt Biochemie  
Wir beschäftigen uns mit vielfältigen Aspekten der DNA-Replikation, -Reparatur und -Schadensantwort, genauer mit folgenden Themen:  
415. Abrupte epigenomische Alterung des Darms  
Erstautorinnen Dr. Alena van Bömmel (l.) und Dr. Maja Olecka vom Leibniz-Institut für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-Institut (FLI). (Quelle: FLI) Forscherteam vom Leibniz-Institut für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-Institut aus Jena (FLI), des Universitätsklinikums Jena und der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel identifiziert…  
416. Nachruf  
Uns erreichte die Nachricht, dass unser Freund und ehemaliger Kollege Prof. Dr. Karl-Otto Greulich Anfang April im Alter von 77 Jahren plötzlich verstorben ist. Er leitete die Forschungsgruppe…  
417. Datenschutz  
C. Registrierung 1. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung Auf unserer Internetseite bieten wir zeitweise die Möglichkeit, sich unter Angabe personenbezogener Daten für Konferenzen,…  
418. „Das Beste kam zum Schluss“  
Der Biologielaborant Erik Hüttenrauch untersucht Fadenwürmer (C. elegans) am Mikroskop. (Foto: FLI) Biologielaborant Erik Hüttenrauch spricht über seine Erfahrungen während der Ausbildung am FLI. Jena. Ende Februar war es soweit: Nach erfolgreich bestandenen Abschlussprüfungen bekam Erik…  
419. Data Steward am FLI - Kontakt  
Kontakt Jeanne Wilbrandt Data Steward jeanne.wilbrandt@leibniz-fli.de 03641 65-6873  
420. Software  
FRAMA FRAMA verwendet externe und neu entwickelte Softwarekomponenten, um gängige Nachbearbeitungsaufgaben in der Transkriptom-Assemblierung zu erledigen. Diese Aufgaben umfassen die Zuweisung von…  
Suchergebnisse 411 bis 420 von 3992