Was tun, wenn das Berufsleben endet, man sich selbst aber viel zu jung fühlt, um zum alten Eisen zu gehören? Dieter Bednarz, über 30 Jahre SPIEGEL-Redakteur, kommt ins Grübeln, als ihm seine Firma
Der international anerkannte Alternsforscher Prof. Dr. Alessandro Cellerino von der Scuola Normale Superiore in Pisa, Italien, wurde für seine langjährige Zusammenarbeit mit dem Jenaer
Welche Bedeutung hat die moderne Medizin für unser Selbstverständnis vom Leben, für unsere Lebensentwürfe? Wie wirken sich die neuen Möglichkeiten in der medizi-nischen Vorhersage und Prävention auf
Wie führen erbliche Mutationen in bestimmten Genen (dem „BRCA-Stoffwechselweg“) zu einem frühen Auftreten von Brustkrebs? Inwiefern führt ein Ungleichgewicht zwischen DNA-Replikation und
Was passiert eigentlich genau beim Alterungsprozess? Warum altern wir? Und wie können Menschen noch möglichst lange in ihrem Leben gesund und fit bleiben? Zu diesen komplexen und spannenden Fragen
Rheumatoide Arthritis ist eine Volkskrankheit - und oft werden die schmerzenden Gelenke mit kortisonhaltigen Medikamenten behandelt. Dabei reichen die Nebenwirkungen von Knochenschwund bis Diabetes.
Altert ein Organismus nehmen Entzündungen zu und die Stammzellfunktion ab. Das Zusammenspiel beider Prozesse ist bisher nur unvollständig verstanden. Forscher des Leibniz-Instituts für
In einer gemeinsamen Berufung des Leibniz-Instituts für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-Institut (FLI) mit der Friedrich-Schiller-Universität Jena (FSU) hat Prof. Dr. Dario R. Valenzano an der
Das WT1-Gen ist an der Ausbildung einer gesunden, korrekt funktionierenden Niere maßgeblich beteiligt. Mutationen in WT1 haben Störungen in der Nierenentwicklung zur Folge und verursachen
Mit zunehmendem Alter nehmen Gebrechen zu und treten vermehrt alternsbedingte Krankheiten auf. Eine kalorienarme Kost kann diesem Prozess entgegenwirken und alternsbedingte Probleme abschwächen.