Kontakt
Christoph Englert Koordinator Projekt Nothobranchius +49 3641 65-6042 christoph.englert@leibniz-fli.de
Biologie des Alterns
Der N. furzeri ist aufgrund seiner kurzen Lebensspanne ein…
Kontakt
Jürgen Sühnel Koordinator JenAge +49 3641 65-6200 juergen.suehnel@leibniz-fli.de
Projektlaufzeit: 01.10.2009 - 30.09.2014
JenAge (BMBF)
Das Altern und die Entstehung von altersbedingten…
Kontakt
Prof. Dr. Stefan Schuster Sprecher +49 3641 94-9580 stefan.schuster@uni-jena.de
Projektlaufzeit: 01.01.2001 - 31.12.2008
Jenaer Zentrum für Bioinformatik (BMBF)
Das Jenaer Zentrum für…
Mitochondrien importieren etwa 1.000 Vorstufenproteine, die an zytosolischen Ribosomen produziert werden, gesteuert von zytosolischen Chaperonen wie Hsp70 und J-Domän-Proteinen. Der TOM-Komplex…
Kontakt
Alessandro Ori Partner alessandro.ori@leibniz-fli.de
Kontakt
Dario Riccardo Valenzano Partner +49 3641 65-6280 dario.valenzano@leibniz-fli.de
Mehr Informationen: …
Kontakt
Janine Kirstein Partnerin +49 3641 65-6415 janine.kirstein@leibniz-fli.de
Paul G. Allen Family Foundation
Das Projekt zielt darauf ab, einen zweifarbigen fluoreszierenden Reporter namens…
Contact
Christoph Englert Sprecher christoph.englert@leibniz-fli.de
Weitere Informationen über unsere Aktivitäten, Publikationen und offene Stellen finden Sie auf unserer Homepage oder auf…
Kontakt
Lars Björn Riecken Projektleiter +49 3641 65-6421 lars.riecken@leibniz-fli.de
Mehr Informationen: www.bmbf.de
NRG1-PRT - rhNRGß1 Proteinersatztherapie für die Behandlung von…
Wir verfolgen experimentell die Evolution von Immunrepertoires und Mikroben in Killifischen, einem Modellorganismus für die Alterung von Wirbeltieren. Im Rahmen des Projekts wird ein Ansatz…
Kontakt
Prof. Dr. Stefan Schuster Sprecher +49 3641 94-9580 stefan.schuster@uni-jena.de
Projektlaufzeit: 01.01.2001 - 31.12.2008
Mehr Informationen: www.jcb-jena.de
Jenaer Zentrum für…