Suchbox und Filter

497 Treffer:
421. Projekt Biochemie  
Wie führen erbliche Mutationen in bestimmten Genen (dem „BRCA-Stoffwechselweg“) zu einem frühen Auftreten von Brustkrebs? Inwiefern führt ein Ungleichgewicht zwischen DNA-Replikation und  
422. FLI-Team erzielt Erfolg bei internationaler DREAM Challenge zur Plazenta-Alterung  
Belegten den zweiten Platz bei der diesjährigen Placental Clock DREAM Challenge: Alena van Bömmel und Tushar Patel vom FLI-Team ANTS. (Quelle: FLI) Das Team ANTS vom Leibniz-Institut für Alternsforschung (FLI) erreichte den zweiten Platz bei der Placental Clock DREAM Challenge. Mit ihrem Modell, das das Schwangerschaftsalter bei Menschen mit  
423. Kooperation geisterfahrender Gene  
Kooperation geisterfahrender Gene (Bild: Katjana Schwab/DALL-E) Bahnbrechende Studie in Nature Genetics unter der Leitung von Martin Fischer, Laborleiter, und Steve Hoffmann, Forschungsgruppenleiter am Leibniz-Institut für Alternsforschung -  
424. BBA Rising Stars Award für FLI-Wissenschaftler Dr. Martin Fischer  
„BBA Rising Stars in Biochemistry and Biophysics“-Preis 2024 für Dr. Martin Fischer vom FLI. (Foto: FLI) Auszeichnung für bahnbrechende Arbeiten zur Genregulation durch Tumorsuppressoren und Onkoproteine Jena. Martin Fischer, Staff Scientist und Leiter des Zell- und Molekularbiologie-Labors der  
425. Verena Klusmann begeistert bei Science & Society  
Dr. Verena Klusmann bei Science & Society Positives Denken führt zu einem längeren Leben. Dies war nur eine der interessanten Botschaften, die Dr. Verena Klusmann am 2. Februar 2017 an ihr Publikum richtete. Unser Bild vom Altern beeinflusst  
426. FLI im Stammzellfieber: UniStem Day 2016  
Am 11. März 2016 nahm das FLI erstmals am europaweiten UniStem Day teil. Am 11. März 2016 war Europa im Stammzellfieber. In acht Ländern versammelten sich insgesamt 25.000 Schüler und Schülerinnen in  
427. „Verstehen, unterstützen, lehren, vernetzen“  
Emilio Cirri in der Core Facility Proteomics (Foto: FLI) Das FLI-Team im Fokus (2): Emilio Cirri, Core Facility Manager Proteomics Was haben das toskanische Prato und das thüringische Jena gemeinsam? Beide Städte sind die Heimat von Emilio Cirri. Der  
428. Weih/Hänold  
Kontakt Ronny Hänold Senior Scientist Ehemalige Assoziierte Forschungsgruppe Weih/Hänold (bis 2017) Immunologie: Immun gegen das Altern Dr. Ronny Hänold leitete die frühere Forschungsgruppe von  
429. 1. Europäischer Stammzell-Tag am FLI in Jena war voller Erfolg  
UniStem Day 2016 am FLI Am 11. März 2016 besuchten über 100 biologiebegeisterte Schülerinnen und Schüler aus Thüringen und Umgebung das Leibniz-Institut für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-Institut (FLI) in Jena und waren  
430. Wissenschaftlern über die Schulter geschaut  
15 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 11 bzw. 12 der Integrativen Gesamtschule "Grete Unrein" in Jena informieren sich am Leibniz-Institut für Altersforschung (FLI) 15 Schülerinnen und Schüler  
Suchergebnisse 421 bis 430 von 497