Kontakt
Dr. Beate Hoppe Leiterin Tierhaltung Fisch +49 3641 656138 beate.hoppe@leibniz-fli.de
Tierhaltung Fisch
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am FLI forschen anhand des Türkisen
Die „Games Night“ am FLI ist offen für Spielbegeisterte des Instituts.
Jena. Die „Games Night“ am Leibniz-Institut für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-Institut (FLI) ist eine feste Größe unter den
Bildmaterial zum Download
Das hier zur Verfügung gestellte Bild- und Filmmaterial darf nur im Zusammenhang mit der FLI-Pressemitteilung zur Nature-Publikation verwendet werden.
Pressemitteilung zum
Am 29. Juni 2012 fand im Rahmen des Schillertages die diesjährige Promotionsfeier der Friedrich-Schiller-Universität (FSU) Jena statt, bei der die Promotionsurkunden an alle Promovierten des
Kontakt
Jens Bösger Beauftragter für Biologische Sicherheit, Fachkraft für Arbeitssicherheit +49 3641 65-6072 Jens.Boesger@leibniz-fli.de
Compliance Management am FLI
Das FLI hat in den Jahren
Das FLI-Team im Fokus (1): Priscila Yumi Tanaka Shibao (33), Research Group Kirstein
Jena. "Das FLI bietet mir alle Möglichkeiten, das nächste Level zu erreichen." Wenn Priscila Yumi Tanaka Shibao
Prof. Dr. Rudolf Jaenisch spricht im Rahmen der "Noblen Gespräche"-Veranstaltung über Forschungsergebnisse aus der Stammzellforschung, Epigenetik und dem Gene Editing.
Öffentlicher Vortrag
Prof.
UniStem Day: die unendliche Reise der Stammzellforschung
Jedes Jahr findet in Deutschland, Europa un der ganzen Welt der UniStem Day statt - ein Bildungstag für Schülerinnen & Schüler zum Thema
FLI erhält erneut das Total E-Quality Prädikat und zusätzlich das Add-on Diversity
Das FLI wird in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal für seine erfolgreiche Gleichstellungspolitik und sein
„China wird alt, bevor es reich ist“ gilt als geflügeltes Wort unter den Beobachtern der demografischen Entwicklung im mit 1,3 Milliarden Menschen bevölkerungsreichsten Land der Erde. Vor diesem