Suchbox und Filter

3992 Treffer:
3811. Altersforscher tagten in Jena  
Uniklinik Jena - Klinikmagazin  
3812. Doktorandenstellen: Ausschreibung  
Im Rahmen der nächsten Bewerbungsrunde für die LGSA Graduiertenschule und die allgemeine FLI Graduiertenschule sind Doktorandenstellen zu besetzen. Bis zu 13 Stellen können vergeben werden. Im…  
3813. Interview: Prof. P. Herrlich, Prof. J. Vaupel am FLI  
MDR - Thüringen Journal  
3814. Kortison-Therapie: Freispruch für Rezeptor-Doppelmolekül  
Molekularer Wirkmechanismus, der bisher ausschließlich für Nebenwirkungen von Kortison verantwortlich gemacht wurde, ist auch für Therapiewirkung in Kontakt-Allergien wichtig // Kortisonwirkung ist…  
3815. Steigende Lebenserwartung  
OTZ - Ostthüringer Zeitung  
3816. "Lebenserwartung wächst weiter" - Vortrag J. Vaupel  
Max-Planck-Forscher Prof. Vaupel hält Beutenberg-Vortrag zur demographischen Entwicklung // Beutenberg Campus Jena e.V. verleiht Wissenschaftspreise. Prof. Dr. James W. Vaupel spricht am 19. April um…  
3817. DFG bewilligt Kooperationsprojekt zwischen FLI (F. Weih) und FSU zur Arteriosklerose-Forschung  
Arteriosklerose ist eine der am meisten verbreiteten Erkrankungen unserer Zeit. Das Alter ist der wichtigste - aber am wenigsten verstandene - Risikofaktor der Arteriosklerose. Die durch…  
3818. 382.000 Euro für Arteriosklerose-Forschung (FSU Jena)  
Logo Universität Jena Jenaer Kooperationsprojekt in der Altersforschung erhält DFG-Förderung. Arteriosklerose ist eine der am meisten verbreiteten Erkrankungen unserer Zeit. Das Alter ist der wichtigste - aber am…  
3819. Schilddrüsenhormone brauchen Transporter  
OTZ - Ostthüringer Zeitung  
3820. Forschung: Transporter-Protein fehlt  
Hamburger Abendblatt  
Suchergebnisse 3811 bis 3820 von 3992