Suchbox und Filter

1095 Treffer:
571. Noble Gespräche: Prof. Dr. Rudolf Jaenisch  
Am 13. April 2018 hielt Prof. Jaenisch einen Vortrag über Stammzellforschung, Epigenetik und Gene Editing. Als Gast vom Leibniz-Institut für Alternsforschung (FLI) stellte Prof. Jaenisch in seinem  
572. Prof. Christoph Englert für zweite Amtszeit in DFG-Senat wiedergewählt  
Prof. Dr. Christoph Englert Im Rahmen der Mitgliederversammlung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) in Saarbrücken ist am 28. Juni Prof. Dr. Christoph Englert, Forschungsgruppenleiter am Leibniz-Institut für  
573. Highlights der Physik 2015  
Einblicke in die Fluoreszenzmikroskopie FLI nimmt mit einem Stand auf dem Eichplatz in Jena vom 22. bis 26. September 2015 teil. Seit 2001 organisieren das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und die Deutsche Physikalische  
574. Alternsforschung zum Anfassen und Ausprobieren – Vorschulkinder am FLI zu Gast  
Einmal auf dem Foto wie eine Oma oder ein Opa aussehen, die eigenen Sinne testen oder magische Zauberpulver mischen – all das konnten auch in diesem Jahr wieder 15 Vorschulkinder am Leibniz-Institut  
575. Zusätzliche Projekte und Mitarbeiter  
Kontakt Steve Hoffmann Gruppenleiter +49 3641 656810 steve.hoffmann@leibniz-fli.de Patricia Möckel Sekretariat +49 3641 65-6240 patricia.moeckel@leibniz-fli.de Bioinformatics Services for  
576. Forschungsgruppen - Unsere Forschungsgruppen  
Unsere Forschungsgruppen Am Leibniz-Institut für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-Institut (FLI) e.V. sind derzeit Wissenschaftler aus ca. 40 Nationen in Forschungsgruppen organisiert, die sich  
577. FLI begeistert 800 Besucher zur Wissenschaftsnacht  
FLI bei der Wissenschaftsnacht an Jenas Talschule Etwa 250 Schüler und ihre Familien besuchten die diesjährige Wissenschaftsnacht der Talschule Jena. Das FLI begeisterte die ca. 800 Besucher mit Mikroskopen und Alterssimulatoren. Schon zum zweiten  
578. „Oh Schreck, ich werde alt!“ – Vortrag zu Alternsbildern in der Reihe „Science & Society“  
Dr. Verena Klusmann Frau Dr. Verena Klusmann, Arbeitsgruppe „Psychologische Diagnostik und Gesundheitspsychologie“ der Universität Konstanz, spricht am 2. Februar 2017 um 16 Uhr innerhalb der Vortragsreihe „Science &  
579. Waskow  
Kontakt Claudia Waskow Gruppenleiterin +49 3641 65-6707 claudia.waskow@leibniz-fli.de Ramona Taubert Assistenz +49 3641 65-6336 ramona.taubert@leibniz-fli.de Externe  
580. von Eyss  
Kontakt Björn von Eyß Gruppenleiter +49 3641 65-6047 bjoern.voneyss@leibniz-fli.de Ramona Taubert Assistenz +49 3641 65-6336 ramona.taubert@leibniz-fli.de Forschungsgruppe von  
Suchergebnisse 571 bis 580 von 1095