Suchbox und Filter

3992 Treffer:
941. Eine außerordentlich engagierte Hochschullehrerin  
Prof. Dr. Sibyll Pollok Prof. Dr. Sibyll Pollok erhält den diesjährigen Lehrpreis der Ernst-Abbe-Hochschule Jena. Mit diesem Preis würdigt die Hochschule das hohe Engagement und die außergewöhnlichen Lehrleistungen der…  
942. Neue Genfunktion - Stammzelldifferenzierung und Organerhalt wird über Fettstoffwechsel gesteuert  
Planarien Der Erhalt und die Regeneration von Geweben lässt im Alter nach. Am Leibniz-Institut für Alternsforschung - Fritz-Lipmann-Institut (FLI) in Jena werden Gene gesucht, die diese Prozesse steuern.…  
943. Blutkrebs: Wieso einzelne Tumorzellen einer aggressiven Krebstherapie strotzen (Uni Magdeburg)  
Eine neue Studie, an der auch Wissenschaftler*innen der UMMD beteiligt sind, deckt neue Abwehrmechanismen von mutierten JAK2-Krebszellen auf. Die Ergebnisse wurden in dem renommierten…  
944. Krebszellen mit Mutationen im JAK2-Signalweg überleben Therapien mit Hilfe des YBX1 Proteins (MPI of Biochemie)  
Wissenschaftler vom Max-Planck-Institut für Biochemie haben jetzt herausgefunden, warum JAK2- mutierte Tumorzellen eine Krebstherapie überleben können. Myeloproliferative Neoplasien (MPN) sind…  
945. Startseite  
Die Webseite gibt einen Einblick in unser Institut, erläutert die Forschung, die wir betreiben, und blickt hinter die Kulissen der Forschungstätigkeiten am FLI. Wir wünschen Ihnen eine spannende…  
946. Startseite  
Das Leibniz-Institut für Alternsforschung - Fritz-Lipmann-Institut (FLI) ist das erste nationale Forschungsinstitut in Deutschland, das sich mit der biomedizinischen Erforschung des menschlichen…  
947. Datenschutz  
1. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung Das Online-Tool Zoom wird am FLI genutzt, um Telefonkonferenzen, Online-Meetings, Videokonferenzen und/oder Webinare durchzuführen (nachfolgend:…  
948. Zahlen & Fakten - Links  
Links Video "Das 3R-Prinzip: Replace Reduce Refine" Weitere Informationen zum Genehmigungsverfahren für Tierversuche  
949. Zahlen & Fakten  
Das 3R-Prinzip ist das grundlegende ethische Prinzip der Versuchstierkunde. Dieses Prinzip wurde in der europäischen Richtlinie 2010/63/EU verankert und hat damit eine rechtlich bindende Maßgabe…  
950. Therapie gegen das Altern? Lebensalter bei Applikation entscheidend für positive oder negative Effekte des Diabetesmedikaments Metformin  
Fadenwurm C. elegans Metformin ist ein gängiges Medikament gegen Typ-2-Diabetes (Zuckerkrankheit). Vor kurzem wurde festgestellt, dass das Diabetesmedikament auch die Lebensspanne nicht zuckerkranker Tiere verlängern…  
Suchergebnisse 941 bis 950 von 3992