Der Schweizer Ökonom und Wirtschaftsexperte Prof. Dr. Thomas Straubhaar spricht in der Vortragsreihe "Science & Society" über "Der Untergang ist abgesagt - Wider die Mythen des demografischen
"Forsche Schüler Tag" am FLI
Parallel zum bundesweit stattfindenden "Girls' & Boys' Day" wird am Donnerstag, dem 23. April 2015, bereits zum sechsten Mal der "Forsche Schüler Tag" auf dem
Unsere Mission
Die Mission des Leibniz-Instituts für Alternsforschung (FLI) ist es, die grundlegenden Mechanismen zu entschlüsseln, die zu Fehlfunktionen und Erkrankungen im Alter führen.
Unsere
Während viele das Schrumpfen und die zunehmende Vergreisung der Bevölkerung in Deutschland fürchten, sieht der Wirtschaftsexperte Prof. Dr. Thomas Straubhaar vom Lehrstuhl für Internationale
Im Dialog
Das FLI ist bemüht, transparent und offen über Tierversuche zu kommunizieren. Das gilt für diese Website genauso wie für unsere Publikationen oder für Pressemitteilungen. Darüber hinaus
Kontakt
Jürgen Sühnel Koordinator JenAge +49 3641 65-6200 juergen.suehnel@leibniz-fli.de
Projektlaufzeit: 01.10.2009 - 30.09.2014
JenAge (BMBF)
Das Altern und die Entstehung von altersbedingten
Am 11. März 2016 besuchten über 100 biologiebegeisterte Schülerinnen und Schüler aus Thüringen und Umgebung das Leibniz-Institut für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-Institut (FLI) in Jena und waren
Dr. Alessandro Ori vom Leibniz-Institut für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-Institut (FLI) in Jena wurde am 16. Mai 2019 als bester Nachwuchswissenschaftler mit dem Wissenschaftspreis
Forschen, staunen und probieren – Unter diesem Motto fand am 22. Juli zum sechsten Mal der BILLY-Forschertag am Leibniz-Institut für Altersforschung (FLI) statt. 15 Vorschulkinder der Bilingualen
Im Rahmen der Festwoche zum 20-jährigen Bestehen des Ernst-Abbe-Gymnasiums (EAG) in Jena fand am 25. August 2011 der "Tag der Naturwissenschaften" statt.
Im Rahmen der Festwoche zum 20-jährigen