Rückblick auf die Aging & Microbiome Conference 2025

News

Fast 100 internationale Forscher diskutierten bei AMC25 in den Rosensälen Jena aktuelle Erkenntnisse zum Mikrobiom und Alterungsprozessen. Neben Vorträgen bot das Planetarium-Programm Raum für Austausch, Networking und neue Kontakte.

Die Aging and Microbiome Conference 2025 (AMC25) fand am 28. und 29. Oktober in den Rosensälen Jena statt und brachte fast 100 Forscher aus Deutschland, den Niederlanden, Österreich, Großbritannien, Israel, Belgien, Frankreich, der Schweiz, Polen und der Tschechischen Republik zusammen.

In spannenden Vorträgen wurden aktuelle Ergebnisse zur Rolle des Mikrobioms im Alterungsprozess vorgestellt – von metabolischen Analysen und Neuroimmunologie bis zu klinischen Studien und Modellierungen.

Auch das Rahmenprogramm setzte Akzente: Ein Besuch im Zeiss-Planetarium Jena und ein gemeinsames Abendessen boten Gelegenheit für persönlichen Austausch und neue Kooperationen. Die Organisatoren zeigten sich sehr zufrieden mit dem Verlauf der Veranstaltung und blicken bereits auf das nächste Treffen.