Am 22. Oktober hatte das FLI die große Ehre, eine hochrangige Delegation aus Georgien in unserem Institut willkommen zu heißen, bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern großer Kliniken und Medizinunternehmen. Die Gruppe besuchte Thüringen, um sich über den vielfältigen Life-Science-Sektor der Region zu informieren, Möglichkeiten für eine Zusammenarbeit mit Thüringer Forschungseinrichtungen, Unternehmen und Kliniken zu erkunden und potenzielle Partner für Forschungskooperationen sowie für den Erwerb von Medizintechnik und Geräten zu identifizieren.
Während des Besuchs stellte Dr. Wilfried Briest, Forschungskoordinator, die Forschungsaktivitäten des FLI im Bereich der Alternsforschung und von altersbedingten Erkrankungen vor. Lisa Adam, leitende Labortechnikerin, führte die Delegation durch die Labore und Forschungseinrichtungen und gab einen detaillierten Einblick in die Infrastruktur sowie laufende Projekte des Instituts. Dr. Maria Ermolaeva, Forschungsgruppenleiterin, präsentierte mehrere spannende Projekte mit direktem Nutzen für die Gesundheit, die zu lebhaften Diskussionen über mögliche zukünftige Kooperationen führten.
Der Besuch lieferte wertvolle Impulse für den Austausch über potenzielle Kooperationsbereiche in Forschung, Innovation und Medizintechnik und stärkte die internationalen Beziehungen zwischen Georgien und Thüringen, insbesondere mit dem FLI.



