FLI Kolloquium mit Edwin Lim

Seminare Science

Prof. Dr. Edwin Lim, Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, und Center for Intervention and Research on adaptive and maladaptive brain circuit underlying mental health (CIRC), Jena, wird am 15. Mai über „Altered tryptophan metabolism in neuroinflammation and aging“ sprechen.

Der Tryptophan-Stoffwechsel spielt über die gesamte Lebensspanne eine zentrale Rolle bei der Verknüpfung von Immun-, Stoffwechsel- und neurokognitiven Prozessen. Veränderungen in seinen wichtigen Verzweigungswegen, wie z. B. Serotonin, Kynureninen und Indolen, wurden bei einer Reihe von chronischen Krankheiten, Neuroinflammation und altersbedingten Störungen festgestellt.

In diesem Vortrag wird die Rolle des Tryptophan-Stoffwechsels als ein dynamisches immunometabolisches System beleuchtet, das über krankheitsspezifische Mechanismen hinausgeht und die umfassendere Geist-/Hirn-/Körper-Achse mit einbezieht. Auf der Grundlage aktueller Forschungsergebnisse, darunter auch seiner eigenen, wird Lim den Stellenwert der Analyse dieser Stoffwechselwege über die gesamte Lebensspanne hinweg mit Hilfe systembiologischer Ansätze aufzeigen. Diese Sichtweise trägt zur Präzisionsmedizin und zu ganzheitlichen Behandlungsstrategien bei, mit denen die Gesundheit verbessert und das Ansprechen auf Behandlungen, einschließlich psychischer Aspekte, beim Altern und bei chronischen Krankheiten vorhergesagt werden kann.

Lim ist Professor für Translationale Kinder- und Jugendpsychiatrie am Universitätsklinikum Jena. Derzeit ist er Sekretär und Schatzmeister der Internationalen Gesellschaft für Tryptophanforschung (ISTRY).

 

Vortrag: Veränderter Tryptophan-Stoffwechsel bei Neuroinflammation und Alterung
(Altered tryptophan metabolism in neuroinflammation and aging)
Sprecher: Prof. Dr. Edwin Lim
Universitätsklinikum Jena
Wann: Donnerstag, 15. Mai 2025, 15 Uhr
Wo: Seminarraum "Nucleus“, FLI 1, Beutenbergstraße 11, Jena
Host: K. Lenhard Rudolph

 

Das Seminar findet in Präsenz statt.
Für externe Gäste: Bitte kontaktieren Sie Gundula Bergner für mehr Informationen.