Interkulturelle Vielfalt ist offener und sichtbarer Teil des Arbeitsalltags am Beutenberg Campus in Jena. Hier befindet sich das größte Wissenschafts- und Innovationszentrum in Thüringen und ein Ort,…
Wie sieht die Arbeitswelt der Zukunft aus? Was verändert sich? Was bleibt bestehen? Zur Beantwortung dieser und vieler anderer Fragen tourt seit Mitte Mai wieder die „MS Wissenschaft", ein umgebautes…
Mit zunehmendem Alter nehmen Gebrechen zu und treten vermehrt alternsbedingte Krankheiten auf. Eine kalorienarme Kost kann diesem Prozess entgegenwirken und alternsbedingte Probleme abschwächen.…
Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung zum Webseitenauftritt des FLI
Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Webseiten. Der Schutz von personenbezogenen Daten hat am FLI einen hohen…
Das Leibniz-Institut für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-Institut (FLI) in Jena wurde bereits zum zweiten Mal mit dem „Jenaer Familiensiegel“ ausgezeichnet. Mit diesem Siegel werden…
Das Exponat des FLI tourt durch ganz Deutschland an Board der "MS Wissenschaft" und bei der Ausstellung "Science Station".
Einen Blick in das Arbeitsleben der Zukunft werfen, das ist in zwei…
In Anerkennung unserer ausgezeichneten Gleichstellungsarbeit wurde dem FLI am 15. Mai bereits zum zweiten Mal das "Jenaer Familiensiegel" verliehen.
Das FLI wurde für seine zahlreichen Angebote und…
Forscher des Leibniz-Instituts für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-Institut (FLI) haben in Kooperation mit dem Massachusetts Institute of Technology (MIT), Cambridge, Massachusetts, USA, einen neuen…
Im Alter erkrankt der Mensch häufiger an Infektionen. Um sie zu bekämpfen, werden die Stammzellen des blutbildenden Systems aus ihrer Ruhephase (Quieszenz) geholt, damit der erhöhte Bedarf an Blut-…
Im Rahmen des March for Science 2018 finden von April bis Juli Science Pubs statt. In den Science Pubs sollen Fragen der Wissenschaft aus ihrem akademischen Kontext genommen werden und in angenehmer…