Suchbox und Filter

1095 Treffer:
931. Arbeitsteilung bei Proteinen – Die Rolle der Zentromer-Proteine bei der Zellteilung  
Rolle der Zentromer-Proteine bei der Zellteilung Das Zentromer, ein spezieller Abschnitt auf jedem Chromosom, spielt bei der Zellteilung eine wichtige Rolle und sorgt im Komplex mit Proteinen dafür, dass jede Tochterzelle nach der Teilung eine  
932. Das Wohl und Weh auf einen Blick erfassen  
Clemens Peters vor Fischkästen (Foto: FLI) FLI entwickelt Bewertungssystem zur Fischgesundheit Jena. Den Fischen eine Lobby geben – das treibt Dr. Beate Hoppe und ihr Team täglich an. Sechs Jahre haben die Tierpfleger, Wissenschaftler und  
933. Altern vorprogrammiert – Gen-gesteuertes Wachstum in der Jugend lässt Blutstammzellen altern  
Betagter Mensch und kleines Kind Das Blut wird zeitlebens aus Blutstammzellen immer wieder neu gebildet. Diese Zellen verlieren jedoch im Alter ihre Funktionsfähigkeit. Forschende des Leibniz-Instituts für Alternsforschung –  
934. Kestler  
Kontakt Hans A. Kestler Assoziierter Gruppenleiter hans.kestler@leibniz-fli.de Externe Labor-Webseite - Kestler Gruppe Assoziierte Forschungsgruppe Kestler Bioinformatik und  
935. Zweite Informationsebene auf Genom - Epigenetische Daten besitzen enormes Potential  
Epigenetische Modifizierung der DNA Die Zellen unseres Körpers haben alle das gleiche Erbgut. Ihr Genom ist identisch, doch trotzdem unterscheiden sich die Zellen, denn ihre Gene sind unterschiedlich aktiv. Chemische Markierungen auf  
936. "Lebenserwartung wächst weiter" - Vortrag J. Vaupel  
Max-Planck-Forscher Prof. Vaupel hält Beutenberg-Vortrag zur demographischen Entwicklung // Beutenberg Campus Jena e.V. verleiht Wissenschaftspreise. Prof. Dr. James W. Vaupel spricht am 19. April um  
937. Ausbildung  
Kontakt Diana Kirchhof Leiterin Personal +49 3641 65-6353 jobs@leibniz-fli.de Folgt uns auf Instagram Cynthia Gutzeit Personalsachbearbeiterin Ausbildung +49 3641 65-6344 Ausbildung am FLI  
938. Altersforschung in Jena weiter gestärkt  
„Jenaer Zentrum für biologische Altersforschung“ gegründet. Durch die Verschiebung der Altersstruktur in den Industrieländern und speziell in den neuen Bundesländern haben das Verständnis und die  
939. Gesundes Fett? Transkriptionsfaktor C/EBP? beeinflusst Fettspeicherung positiv  
Transkriptionsfaktor C/EBPβ beeinflusst Fettspeicherung positiv Bei der chronischen Ernährungs- und Stoffwechselerkrankung Adipositas kommt es zu einer übermäßigen Vermehrung des Körperfetts und dessen Ansammlung im Gewebe. Wer daran erkrankt, hat zudem ein  
940. Wissenschaft exzellent kommuniziert: idw-Preis für beste Pressemitteilungen aus 2010 (idw)  
Der Informationsdienst Wissenschaft e.V. (idw) schreibt den idw-Preis für Wissenschaftskommunikation aus. Ausgezeichnet werden damit die drei besten Pressemitteilungen, die von Pressestellen  
Suchergebnisse 931 bis 940 von 1095