Herausgeber: Leibniz-Institut für Alternsforschung - Fritz-Lipmann-Institut e.V. (FLI) Beutenbergstraße 11 07745 Jena
Text: Der Original-Text wurde vom Herausgeber in Leichte Sprache
Das Leibniz-Institut für Altersforschung - Fritz-Lipmann-Institut (FLI) in Jena und Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung (IZW) in Berlin starten 2012 ein gemeinsames Forschungsprojekt zur
Vertreter der Postdocs
Konstantin Riege (Hoffmann Gruppe)
Danila Voronov (Cellerino Gruppe)
Yuliya Kurlishchuk (von Eyss Gruppe)
pdcc@leibniz-fli.de
Postdoc Circle am FLI
Die Postdocs am
Der Wissenschaftliche Direktor des FLI wurde vom German Stem Cell Network im September berufen, das Netzwerk 2017 zu leiten.
Auf der Jahrestagung im September 2016 wählte das German Stem Cell Network
Kontakt
Kerstin Wagner Gleichstellungsbeauftragte +49 3641 65-6378 gleichstellung@leibniz-fli.de
Seit September 2011 befindet sich auf dem Wissenschaftscampus Beutenberg auch eine Kindertagesstätte:
Kontakt
Maria Ermolaeva Gruppenleiterin +49 3641 65-6805 maria.ermolaeva@leibniz-fli.de
Eileen Stöckl Sekretariat +49 3641 65-6815 eileen.stoeckl@leibniz-fli.de
Etablierung des Nucleolus als
Das FLI ist das erste nationale Forschungsinstitut, das sich der biomedizinischen Altersforschung widmet.
"Wir wollen verstehen, warum manche Menschen von Alterserkrankungen verschont
Das FLI
Parallel zum bundesweit stattfindenden "Girls' & Boys' Day" wird am Donnerstag, dem 27. März 2014, bereits zum fünften Mal der "Forsche Schüler Tag" auf dem Beutenberg Campus Jena
Am 24. April informierten Wissenschaftler vom FLI und anderen Jenaer Forschungseinrichtungen über Tierversuche in der Forschung.
Die Tierschutzbeauftragten vom FLI waren mit Postern und einem Stand
Alle Mitarbeiter haben am FLI die gleichen beruflichen Chancen, unabhängig von ihrer Herkunft, Religion, ihrem Geschlecht oder ihrer sexuellen Orientierung. Dieses Verständnis ist ein wichtiger