Suchbox und Filter

51 Treffer:
31. “Ohne Hierarchien, offen, transparent”  
Porträt von Andrea Kliewer (Foto: privat) PD Dr. Andrea Kliewer erinnert sich gern an ihre Teilnahme am „EMBO Lecture Course“ in Spetses, Griechenland. Das Format der wissenschaftlichen Vortragsreihe mit Vorträgen, Tutorien, Diskussionen,  
32. African Killifish could hold secrets to reversing muscle ageing (Monash University)  
… trained athletes.” Dr Ruparelia went on to say, “The idea that muscle ageing may be reversible, and potentially…  
33. Neues Ziel für Medikamente gegen Brustkrebs  
Erstautorin Marie Tollot (Foto: FLI) Die Rolle des Transkriptionsfaktors TRPS1 in der Aufrechterhaltung der luminalen Vorläuferzellen der Brustdrüse: Forscherteam vom Leibniz-Institut für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-Institut in  
34. FLI Einführungsvorlesung von Melike Dönertas  
Forschungsgruppenleiterin gibt Einblicke in die aktuelle Arbeit der Gruppe „KI in der Mikrobiom und Alternsforschung“ Jena. Das Leibniz-Institute für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-Institut (FLI)  
35. Fehlendes IER3IP1-Protein führt zu schwerer Hirnentwicklungskrankheit  
Christoph Kaether, Forschungsgruppenleiter Studie der Forschungsgruppe “Membrantransport” am Leibniz-Institut für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-Institut (FLI) in Jena beleuchtet die molekularen Mechanismen einer seltenen Erkrankung. Jena.  
36. Herzalterung im Fokus  
Porträt von Alessandro Ori (Foto: Nadine Grimm) Internationales Forscherteam um FLI-Experten Alessandro Ori und Lino Ferreira (PhD) von der Universität Coimbra identifiziert das Protein Lactadherin als wichtigen Marker für das Altern des  
37. „Eine neue, aufregende Herausforderung“  
Porträt von Dario Riccardo Valenzano (Foto: Anna Schroll) Dario Riccardo Valenzano (46) übernimmt das Amt des Wissenschaftlichen Direktors am Leibniz-Institut für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-Institut Jena Jena. Das neue Jahr beginnt mit großen  
38. Abrupte epigenomische Alterung des Darms  
Erstautorinnen Dr. Alena van Bömmel (l.) und Dr. Maja Olecka vom Leibniz-Institut für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-Institut (FLI). (Quelle: FLI) Forscherteam vom Leibniz-Institut für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-Institut aus Jena (FLI), des Universitätsklinikums Jena und der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel identifiziert  
39. Wie evolutionäre Kompromisse die Spermienlänge bei Tetrapoden beeinflussen  
Dr. Silvia Cattelan bei Forschungsarbeiten im Gonarezhou Nationalpark in Zimbabwe. (privat) Neuer Ansatz: Unter Anwendung des Pareto-Prinzips analysierte ein internationales Forscherteam mit Dr. Silvia Cattelan vom Leibniz-Institut für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-Institut die komplexen  
40. Claudia Waskow ist neue Präsidentin des German Stem Cell Network  
Portrait von Prof. Dr. Claudia Waskow Auf der Jahrestagung des German Stem Cell Network (GSCN) in Münster ist Claudia Waskow, Forschungsgruppenleiterin am Leibniz-Institut für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-Institut (FLI) und  
Suchergebnisse 31 bis 40 von 51