Tierhaltung Maus
Am FLI wird Grundlagenforschung zum Altern betrieben. Mit dieser Forschung wollen wir die grundlegenden Mechanismen entschlüsseln, die zu Fehlfunktionen und Erkrankungen im…
Dario Valenzano to present new research in the biology of aging at the world's largest aging research for drug discovery conference
Dario Riccardo Valenzano, PhD., will present the latest research on…
Dormanz ist ein schlafähnlicher Zustand von Zellen, der diese vor genetischen Schäden schützt und so ihr Überleben verlängert. Dieser Zustand ist reversibel und durch eine niedrige…
Mull-Projekte (SAW 2012; DFG, PL 173/8-1 und DA 992/3-1)
Im Rahmen von Projekten, die durch die Leibniz-Gemeinschaft (Senatsausschuss Wettbewerb, SAW) und die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)…
Die Funktion der Ombudsperson wurde von 1999 bis 2011 durch Dr. Jürgen Sühnel, von 2011 bis 2015 von Dr. Matthias Görlach und ab Januar 2016 von Prof. Dr. Frank Große wahrgenommen.…
Der Sonderforschungsbereich „PolyTarget“, an dem Prof. Dr. Dagmar Fischer, Lehrstuhl für Pharmazeutische Technologie am Department Chemie und Pharmazie, mit zwei Projekten beteiligt ist, wird für…
Der Skelettmuskel besitzt eine erstaunliche Regenerationsfähigkeit, die aber mit zunehmendem Alter abnimmt. Forscher des Leibniz-Instituts für Alternsforschung - Fritz-Lipmann-Institut (FLI) in Jena…
Wir sind stolz auf die erfolgreiche Teilnahme des FLI am 4. Nothobranchius Symposium.
Vom 3.-4. Juni fand das 4. Nothobranchius Symposium mit über 250 Teilnehmern als Online Meeting statt. Es gab 30…