1. Was ist das FLI?
Das FLI ist ein Forschungs-Institut in Jena.
Institut ist ein anderes Wort für Einrichtung.
Das Institut befindet sich auf einem Gelände zusammen mit anderen…
Vom 29.-30. Juni 2023 fand die Jahrestagung der DGfA in Jena statt. Mit 3 fantastischen Keynote Speakern, ausgewählten Kurzvorträgen, vielen interessanten Postern und der Möglichkeit zum Kennenlernen…
Über-80-Jährige, deren Gedächtnisleistung der von 30 Jahre Jüngeren entspricht, verdanken ihre geistige Fitness vor allem ihrer Widerstandsfähigkeit gegen altersbedingte Veränderungen des Gehirns.…
Am 14.07.2023 fand am FLI der IMPULS-Infotag als Dankeschön und Informationsmöglichkeit für die Probanden der IMPULS-Studie statt.
Im Rahmen der IMPULS-Studie werden Daten einerseits zur Hirn- und…
Forschende vom Jenaer Leibniz-Institut für Alternsforschung und der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg haben einen neuartigen Behandlungsansatz für Weichteiltumore…
Forschungsgruppe Rudolph
Stammzell- und Metabolismus-Alterung
In den letzten fünf Jahren haben wir unsere wichtigsten Erkenntnisse auf dem Gebiet der alternsbedingten Veränderungen des…
Mit dem Honours-Programm der Friedrich-Schiller-Universität Jena werden besonders begabte und forschungsorientierte Studierende aller Fachrichtungen gefördert, um ihnen bereits während ihres…
Dr. Maria Ermolaeva vom Leibniz-Institut für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-Institut (FLI) in Jena erhält begehrten ERC Consolidator Grant der EU in Höhe von 2 Millionen Euro. Im Rahmen des für die…