Suchbox und Filter

3992 Treffer:
511. „Medikamenten-Cocktails - der neue Sprit im Alter?“ – Vortrag in der Reihe „Science & Society“  
Prof. Dr. med. Julia C. Stingl Obwohl Arzneimittel vor ihrem therapeutischen Einsatz eingehend auf ihre pharmakologische Wirkung im menschlichen Körper untersucht werden, treten bei deren Anwendung bei verschiedenen Patienten…  
512. Tierpfleger Forschung/Klinik (m/w/d) - IHK-Abschluss - Tierpfleger für Forschung & Klinik (m/w/d) - IHK-Abschluss  
Tierpfleger für Forschung & Klinik (m/w/d) - IHK-Abschluss Die Ausbildung zum Tierpfleger und zur Tierpflegerin für Forschung & Klinik ist eine Ausbildung der Industrie- und Handelskammer (IHK)…  
513. von Maltzahn - Kontakt  
Kontakt Julia von Maltzahn Ehemalige Gruppenleiterin Externe Webseite - von Maltzahn Gruppe  
514. Ori - Kontakt  
Kontakt Alessandro Ori Assoziierter Gruppenleiter alessandro.ori@leibniz-fli.de  
515. Projekte und Mitarbeiter - Kontakt  
Kontakt Alessandro Ori Assoziierter Gruppenleiter alessandro.ori@leibniz-fli.de  
516. Projekte und Mitarbeiter - Assoziierte Forschungsgruppe Ori  
Assoziierte Forschungsgruppe Ori Projekte Stammzellaltern Adulte (somatische) Stammzellen spielen eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung von Organfunktion und -regeneration. Ihre Funktion…  
517. Projekte und Mitarbeiter - Protein-Interaktionen und posttranslationale Veränderungen im Alter  
Protein-Interaktionen und posttranslationale Veränderungen im Alter Wir konnten bereits zeigen, dass vielfältige Mechanismen die Verfügbarkeit von funktionellen Proteinen im Alter beeinflussen…  
518. Projekte und Mitarbeiter - Multiomik-Analysen von besonders lang- und kurzlebigen Modellorganismen  
Multiomik-Analysen von besonders lang- und kurzlebigen Modellorganismen Wir nutzen die natürliche Variabilität der Lebensspanne von verschiedenen Arten, um wichtige Determinanten der Langlebigkeit…  
519. Leichte Sprache - Inhalt  
Inhalt 1. Was ist das FLI? 2. Wer forscht am FLI? 3. Warum erforschen wir das Altern? 4. Was ist ein Leibniz-Institut? 5. Wer gibt dem FLI Geld?  
520. Leichte Sprache  
5. Wer gibt dem FLI Geld? Das FLI braucht Geld für die Forschung. Das FLI bekommt das Geld vom Staat Deutschland und vom Bundes-Land Thüringen. Der Staat gibt die eine Hälfte von dem Geld. …  
Suchergebnisse 511 bis 520 von 3992