Hans Joachim Schellnhuber vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung, Hans-Werner Sinn vom Münchener Ifo-Institut, Claudia Buch vom Institut für Wirtschaftsforschung Halle und weitere prominente
Heute startet mit www.leibniz-transfer.de ein Internetportal der Leibniz-Gemeinschaft mit weit über 200 Angeboten zum Wissens- und Technologietransfer. Unter dem Motto „Vielfalt und Exzellenz“
Die Leibniz-Gemeinschaft stellt sich heute (17:30 Uhr Ortszeit) in Washington im Rahmen eines „German Science Evening“ der scientific community in der US-Hauptstadt vor. Leibniz-Präsident Karl Ulrich
Fast zwei Drittel aller Leibniz-Institute sind inzwischen für ihre familienfreundlichen Arbeitsbedingungen zertifiziert.
Bei der jüngsten Verleihung des Prädikats „Total-E-Quality“ erhielten fünf
Die Vertreter der bundesweit 86 Einrichtungen der Leibniz-Gemeinschaft kommen vom 28. bis 30. November in Berlin zu ihrer Jahrestagung zusammen. Neben der Mitgliederversammlung und Sitzungen der
Die 86 Einrichtungen der Leibniz-Gemeinschaft sind in fünf Sektionen organisiert, zwei geistes- und sozialwissenschaftlichen Zuschnitts, drei im Bereich von Natur-, Lebens- und Umweltwissenschaften.
Das Wissenschaftsjahr 2013 des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) ist dem demografischen Wandel in Deutschland gewidmet. Die zentrale Ausstellung zum Wissenschaftsjahr wird von der
Der Senat der Leibniz-Gemeinschaft hat die weitere Förderung von drei Leibniz-Einrichtungen für weitere sieben Jahre empfohlen. Allen begutachteten Instituten bescheinigt er überregionale Bedeutung