Wie und warum altern wir? Sinkende Geburtenraten und steigende Lebenserwartung machen es notwendig, sich mit den Folgen der wachsenden Zahl älterer Menschen auseinanderzusetzen. Ewig jung zu bleiben…
Vom 16. bis 18. September fand in Halle das Meeting "The Old Patient. Prevention and Intervention: from Molecular Biology to Clinical Perspectives" statt.
Vom 16. bis 18. September fand in Halle das…
Start des Forschungsprojektes „Koproduktion im Welfare Mix der Altenarbeit und Familienhilfe“ an der FH Jena.
Im Fachbereich Sozialwesen der Fachhochschule Jena ist das Projekt „Koproduktion im…
Vom 15. bis 17. September 2011 findet im Zentrum für Anatomie der Charité-Universitätsmedizin in Berlin das 2. Internationale WT1 Meeting statt, organisiert von Prof. Christoph Englert vom…
Jeanette Knoll, PhD-Studentin in der AG Tuckermann, hat vom 27. August bis 3. September an dem "FEBS Advanced Practical Course on Gene Expression Regulation and Data Integration", in Debrecen /…
Im Beisein von Thüringens Kultusminister Christoph Matschie wurde am 8. September 2011 auf dem Beutenberg-Campus Jena die neue Kindertagesstätte Kita Beutenberg feierlich eröffnet. Träger der…
Im Rahmen der Festwoche zum 20-jährigen Bestehen des Ernst-Abbe-Gymnasiums (EAG) in Jena fand am 25. August 2011 der "Tag der Naturwissenschaften" statt.
Im Rahmen der Festwoche zum 20-jährigen…