Suchbox und Filter

1095 Treffer:
1021. Empfehlung für den Blick über den Tellerrand  
Hakar Aliyas (Photo: FLI) Hakar Aliyas berichtet von seinem Auslandspraktikum in Groningen (NL) Jena. „Ich war das Versuchskaninchen“, scherzt Hakar Aliyas über sein Praktikum in den Niederlanden. Drei Wochen lang war der  
1022. Auf der Suche nach dem Code des Alterns (FSU Jena)  
Logo FSU Jena Altersforscher aus aller Welt tagen vom 11. bis 13. Oktober in Jena/Öffentlicher Vortrag am 11. Oktober. Herzlichen Glückwunsch zum 100. Geburtstag! Mit einer solchen Glückwunschkarte kann  
1023. 7. BioVaria Konferenz am 6. Mai in München (Ascenion)  
Ascenion gibt erste Technologien bekannt: PET-Marker zur frühen Diagnose von Alzheimer Am 6. Mai 2014 werden in München Europas führende Wissenschaftler und Technologietransfer-Spezialisten mit  
1024. Herzalterung im Fokus  
Porträt von Alessandro Ori (Foto: Nadine Grimm) Internationales Forscherteam um FLI-Experten Alessandro Ori und Lino Ferreira (PhD) von der Universität Coimbra identifiziert das Protein Lactadherin als wichtigen Marker für das Altern des  
1025. Exzellenzstrategie: UKJ wird beide Jenaer Clusteranträge mitgestalten (UKJ)  
Wissenschaftsrat und Deutsche Forschungsgemeinschaft haben heute (29.09.) bekanntgegeben, dass die Jenaer Universität zwei Clusteranträge in der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder nun zu  
1026. Unterstützerin für wissenschaftliche Exzellenz  
Porträt von Jeanne Wilbrandt (Foto: FLI) Das FLI-Team im Fokus (6): Jeanne Wilbrandt, Core Facility Life Science Computing Jena. Sorgfalt bei der Verwaltung und Strukturierung von Forschungsdaten – dafür setzt sich Dr. Jeanne Wilbrandt am  
1027. Biomedizinische Weiterbildung mit multikulturellem Flair (UKJ)  
Derzeit findet die zehnte internationale Summer School Molecular Medicine am Universitätsklinikum Jena statt. Ein Drittel der Teilnehmer startet wissenschaftliche Karriere in Jena. „Ich habe Freunde  
1028. „Verstehen, unterstützen, lehren, vernetzen“  
Emilio Cirri in der Core Facility Proteomics (Foto: FLI) Das FLI-Team im Fokus (2): Emilio Cirri, Core Facility Manager Proteomics Was haben das toskanische Prato und das thüringische Jena gemeinsam? Beide Städte sind die Heimat von Emilio Cirri. Der  
1029. Lange Nacht der Wissenschaften 2019  
LndW 2019 Am Freitag, dem 22. November 2019, ist es wieder soweit. Dann startet bereits zum siebten Mal die "Lange Nacht der Wissenschaften" in Jena. Von 18.00 bis 24.00 Uhr öffnen sich die Türen zahlreicher  
1030. Neues Bild vom Auslöser der Alzheimer Krankheit (MPG)  
Querschnitt einer Alzheimer Amyloidfibrille Strukturdaten stehen nicht im Einklang mit den bisherigen Modellvorstellungen. Wissenschaftlern der Max-Planck-Forschungsstelle für Enzymologie der Proteinfaltung in Halle ist es in Zusammenarbeit  
Suchergebnisse 1021 bis 1030 von 1095