Das Protein JUN spielt eine maßgebliche Rolle bei der Hemmung der krebswachstumsfördernden Proteine YAP und TAZ. Es hilft also dabei, ein unkontrolliertes Krebswachstum zu verhindern. Die…
Salz könnte helfen, die Immunabwehr gegen Krebs zu steigern. Dies legen Forschungsergebnisse eines Teams um Prof. Dr. Christina Zielinski nahe, die an der Friedrich-Schiller-Universität Jena die…
Das FLI-Team im Fokus (6): Jeanne Wilbrandt, Core Facility Life Science Computing
Jena. Sorgfalt bei der Verwaltung und Strukturierung von Forschungsdaten – dafür setzt sich Dr. Jeanne Wilbrandt am…
Children’s Tumor Foundation
Das Projekt soll die Neurofibromatose Typ 2 (NF2) bekämpfen, indem die physiologische Funktion des NF2-Gens mithilfe der CRISPR-basierten Gene Editing-Technologie…
Da sich Proteine mit zunehmendem Alter missfalten und ansammeln, ist ihre Beseitigung für die Aufrechterhaltung der Zellfunktionen unerlässlich, insbesondere in postmitotischen Zellen wie Neuronen.…
Wir verfolgen experimentell die Evolution von Immunrepertoires und Mikroben in Killifischen, einem Modellorganismus für die Alterung von Wirbeltieren. Im Rahmen des Projekts wird ein Ansatz…
In der aktuellen, zweiten Förderperiode sollen Behandlungsmethoden eingehend evaluiert werden, die eine Abstoßung des Transplantats verhindern mit dem Ziel, das Ergebnis der klinischen…
Die Leber spielt eine zentrale Rolle in der Pathogenese einer lebensbedrohlichen Sepsis. Ein Schlüsselereignis bei infektionsbedingtem Leberversagen ist die gegenseitige Beeinflussung von…