FLI News
Mehr als 170 Wissenschaftler erforschen derzeit am FLI die Mechanismen des Alterns - da gibt es immer etwas Neues zu berichten. Außerdem bieten wir der interessierten Öffentlichkeit die…
Am 24. Februar 2022 spricht Prof. Dr. Eva-Marie Kessler, Gerontopsychologin, in der öffentlichen Vortragsreihe "Science & Society" über "Psychische Gesundheit im Alter - Gute und schlechte…
Jeder Mensch altert. Aber jeder Mensch altert individuell, sodass wir uns alle voneinander unterscheiden. Das trifft auch auf die psychische Gesundheit zu. Im Rahmen der öffentlichen Vortragsreihe…
Graumulle besitzen für die Alternsforschung sehr bemerkenswerte Eigenschaften. Sie bekommen fast nie Krebs, sind noch im hohen Alter weitestgehend gesund und im Vergleich zu anderen Nagetieren extrem…
Die Zellen unseres Körpers haben alle das gleiche Erbgut. Ihr Genom ist identisch, doch trotzdem unterscheiden sich die Zellen, denn ihre Gene sind unterschiedlich aktiv. Chemische Markierungen auf…
Pilze, Bakterien, Archaeen und Viren – Billionen Mikroorganismen besiedeln Haut, Schleimhäute und Organe des Menschen. Zusammen bilden sie das Mikrobiom. Sie erhalten die Gesundheit, können aber auch…