Unter dem Titel „Horizons in Aging Research“ findet am 20. Juni 2024 ein Festsymposium anlässlich der Verabschiedung von Prof. Alfred Nordheim statt. Prof. Nordheim war von März 2018 bis Dezember
Dr. Arne Sahm wurde im Vorfeld der "Noble Gespräche"-Veranstaltung am 13. April 2018 für seine Dissertation ausgezeichnet.
Mit dem Wissenschaftspreis „Lebenswissenschaften und Physik“ ehrt der
Dr. Arne Sahm from FLI was awarded for his dissertation during the "Noble Talks" event on April 13, 2018.
The Beutenberg Campus Jena e.V. annually honours outstanding scientific achievements of
Das FLI Team im Fokus (3): Anastasiia Shcherbakova, Forschungsgruppe Clara Correia-Melo
„So viele Labore, so viel Hightech, so viele Möglichkeiten!“ Anastasiia Shcherbakova kann ihre Begeisterung
Am Donnerstag, den 27. März 2014 lädt der Beutenberg Campus wieder parallel zum Girls‘ Day Schülerinnen und Schüler ein, Wissenschaft zu erleben. „Forsche Schüler“ ab der 8. Klasse haben die
Inauguration Lecture of Junior Group Leader Dr. Clara Correia-Melo on May 22, 2024, at Leibniz Institute on Aging - Fritz Lipmann Institute in Jena
On May 22, our Scientific Director, Prof. Dr. Dario
Eine weitere Ursache für das Altern ist der individuelle Lebensstil des Einzelnen. Dabei spielen Ess- und Trinkgewohnheiten eine ebenso große Rolle wie der Schlafrhythmus, Rauchgewohnheiten sowie
University of Glasgow researchers have made a major contribution to the biggest-ever study of the molecular mechanisms underlying the ageing process.
Their findings could help to avoid or slow down
Das Leibniz-Institut für Altersforschung – Fritz-Lipmann-Institut (FLI) in Jena war am 10. Juli Gastgeber der ersten Veranstaltung einer Else Kröner-Fresenius-Seminarreihe zum Altern. Vor
SAND ist ein Ausbildungsnetzwerk, das 22 Partner aus zwölf Ländern zusammenbringt. An dem Konsortium sind die führenden Experten auf den Gebieten der Proteostase-Regulation (autophagy, secretion)