Suchbox und Filter

3992 Treffer:
3731. "Warum altern wir?" - Podiumsdiskussion zu den Möglichkeiten und Grenzen der Altersforschung  
Podiumsdiskussion Im Jahr der „Stadt der Wissenschaft 2008“ laden der Beutenberg-Campus Jena e.V. und das Leibniz-Institut für Altersforschung – Fritz-Lipmann-Institut (FLI) am kommenden Montag, den 16. Juni 2008, zur…  
3732. Evaluierung: FLI präsentiert sich in Bestform  
Am 29. und 30. Mai wurde das FLI entsprechend der Regelungen der Leibniz-Gemeinschaft (WGL) evaluiert. Diese Gesamtevaluierung findet üblicherweise im 7-jährigen Turnus statt. Erstmalig nach der…  
3733. Alzheimer-Auslöser gibt Geheimnis seiner pathologischen Struktur preis  
Wissenschaftler am Fritz-Lipmann-Institut in Jena entwickeln Antikörper, die Plaque-Bildung verhindern. Hoffnung auf neuen therapeutischen Ansatz zur Behandlung von Alzheimer. Erstmals hochauflösende…  
3734. Campus Workshop (Methoden-Transfer)  
Abbe-Zentrum; 13-17 Uhr  
3735. Scharfer Blick auf Alzheimer  
Leibniz Journal  
3736. Neues Bild vom Auslöser der Alzheimer Krankheit (MPG)  
Querschnitt einer Alzheimer Amyloidfibrille Strukturdaten stehen nicht im Einklang mit den bisherigen Modellvorstellungen. Wissenschaftlern der Max-Planck-Forschungsstelle für Enzymologie der Proteinfaltung in Halle ist es in Zusammenarbeit…  
3737. Ein Netzwerk für die Gesundheit  
Handelsblatt  
3738. Ein Netzwerk für die Gesundheit  
Handelsblatt.com  
3739. Jenaer Wissenschaftler erforschen molekularen Kontrollpunkt der Zellteilung  
Zellteilung Molekularbiologen um Prof. Stephan Diekmann und PD Dr. Peter Hemmerich vom Fritz-Lipmann-Institut Jena beobachten fluoreszierende Zentromer-Proteine in Echtzeit an lebenden Zellen. „Leuchtende“…  
3740. Jena: Das Optical Valley an der Saale  
Die Presse  
Suchergebnisse 3731 bis 3740 von 3992