Dr. Karol Szafranski begeht sein 25-jähriges Dienstjubiläum am Leibniz-Institut für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-Institut (FLI) Jena. Dies nehmen wir zum Anlass, Stationen seiner beruflicher…
Unter dem Titel „Horizons in Aging Research“ findet am 20. Juni 2024 ein Festsymposium anlässlich der Verabschiedung von Prof. Alfred Nordheim statt. Prof. Nordheim war von März 2018 bis Dezember…
Tierhaltung Maus
Im Gegensatz zu Wildmäusen leben Labormäuse in einer standardisierten und von Krankheitserregern freien Umgebung. Am FLI werden etwa 10.000 Mäuse gehalten. Um optimale…
Tierhaltung Fisch
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am FLI forschen anhand des Türkisen Prachtgrundkärpflings (Nothobranchius furzeri), auch Killifisch genannt. Killifische sind aufgrund…
PD Dr. Andrea Kliewer erinnert sich gern an ihre Teilnahme am „EMBO Lecture Course“ in Spetses, Griechenland. Das Format der wissenschaftlichen Vortragsreihe mit Vorträgen, Tutorien, Diskussionen,…
Viertklässler aus Uhlstädt erkunden das Thema Altern im Leibniz-Institut für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-Institut (FLI)
Jena/Uhlstädt. Am Mittwoch, den 29.05.2024, besuchten 25 Schülerinnen und…
Am 28. Mai 2024 findet von 15 bis 19 Uhr auf dem Marktplatz in der Jenaer Innenstadt der 11. Tag der Vielfalt statt, zu dem wir alle Interessierten - ob groß oder klein - ganz herzlich einladen.
Tag…
Inauguration Lecture of Senior Group Leader Prof. Dr. Janine Kirstein on June 5, 2024
Jena. On June 5, our Scientific Director, Prof. Dr. Dario Riccardo Valenzano, cordially invites you to the 5th…
Regelwerke
For PhD candidates: LGSA Training Guidelines and Rules for PhD-thesis submission [pdf, internal only]
Formulare
Begleitformular für FLI-Publikationen [pdf, nur intern]
FLI…