Suchbox und Filter

3992 Treffer:
1541. Alexander von Humboldt-Stipendiatin am FLI  
Dr. Yuliya Kurlishchuk Die ukrainische Zellbiologin Dr. Yuliya Kurlishchuk hat von der Alexander von Humboldt-Stiftung ein Forschungsstipendium für Postdoktoranden erhalten. Im Rahmen dieser Förderung ist sie für die…  
1542. Aggressive Tumore - Neuer Regulator in Brustkrebszellen entdeckt  
TRPS1 Das triple-negative Mammakarzinom ist eine besonders aggressive Form von Brustkrebs. Da wichtige Rezeptoren als Angriffspunkte für Therapien fehlen, kann dieser Tumor bisher kaum behandelt werden;…  
1543. Back-to-back: Aktuelle Studien zur Langlebigkeit von Nacktmullen  
Nacktmulle (Foto: Karol Szafranski / FLI) Nacktmulle können um ein Vielfaches älter als andere Nagetiere wie Maus, Ratte und Meerschweinchen werden. Sie werden als langlebig bezeichnet; genau wie der Mensch mit einer maximalen…  
1544. Volkskrankheit Rheumatoide Arthritis: Neue „Zielscheibe“ für nebenwirkungsarme Kortisontherapie (Uni Ulm)  
Rheumatoide Arthritis ist eine Volkskrankheit - und oft werden die schmerzenden Gelenke mit kortisonhaltigen Medikamenten behandelt. Dabei reichen die Nebenwirkungen von Knochenschwund bis Diabetes.…  
1545. Nobelpreisträgertreffen in Lindau: Jenaer PostDoc mit dabei  
Dr. Danny Schnerwitzki Die 68. Lindauer Nobelpreisträgertagung zum Schwerpunktthema Physiologie und Medizin fand vom 24. bis 29. Juni statt. 39 Nobelpreisträger trafen sich mit rund 600 hervorragenden Studierenden,…  
1546. Präsident der Leibniz-Gemeinschaft zu Gast am FLI  
Leibniz-Präsident Matthias Kleiner Am 2. Juli besuchte der Präsident der Leibniz-Gemeinschaft, Prof. Dr.-Ing. Matthias Kleiner, das Leibniz-Institut für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-Institut (FLI) in Jena. Präsident Kleiner…  
1547. Alexander von Humboldt-Stipendiatin am FLI  
Dr. Yuliya Kurlishchuk Seit Juli forscht die ukrainische Wissenschaftlerin Dr. Yuliya Kurlishchuk am FLI. Ermöglicht wird ihr zweijähriger Forschungsaufenthalt am Leibniz-Institut für Alternsforschung -…  
1548. Leibniz-Präsident besucht FLI  
Prof. Dr.-Ing. Matthias Kleiner Am 2. Juli besuchte der Präsident der Leibniz-Gemeinschaft, Prof. Dr.-Ing. Matthias Kleiner, das Leibniz-Institut für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-Institut (FLI). Bei seinem Besuch machte sich…  
1549. Prof. Dr. Frank Große feierlich in den Ruhestand verabschiedet  
Prof. Dr. Frank Große Das Leibniz-Institut für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-Institut (FLI) hat am 7. Juni im Rahmen eines „Farewell Colloquiums“ Herrn Prof. Frank Große feierlich in den wohlverdienten Ruhestand…  
1550. Tag der Vielfalt in Jena  
Tag der Vielfalt Zum „6. Deutschen Diversity Tag“ präsentierten sich Institute des Beutenberg Campus in der Jenaer Innenstadt. Das Leibniz-Institut für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-Institut (FLI) hat die „Charta…  
Suchergebnisse 1541 bis 1550 von 3992