Höher entwickelte Säugetiere wie der Mensch haben ein auffallend größeres Gehirn als andere Säugetiere. Wissenschaftler des Dresdner Max-Planck-Instituts für molekulare Zellbiologie und Genetik haben…
Bei Neurofibromatose Typ 2-Patienten liegen offensichtlich Störungen in der Kommunikation von Nervenfasern und den sie umgebenden sogenannten Schwannzellen vor. Wissenschaftler des…
In der biomedizinischen Forschung werden Zebrafische seit den 70ern als Modellorganismen zur Analyse der zellulären und genetischen Grundlagen der Embryogenese eingesetzt. Die Fische vermehren sich…