Mit zunehmendem Alter nehmen Gebrechen zu und treten vermehrt alternsbedingte Krankheiten auf. Eine kalorienarme Kost kann diesem Prozess entgegenwirken und alternsbedingte Probleme abschwächen.
Das Jenaer Bündnis hat fünf neue Partner in seine Reihen aufgenommen.
Das Hans-Knöll-Institut (HKI), das Leibniz-Institut für Altersforschung - Fritz-Lipmann-Institut e.V. (FLI), das POM - Planet of
Das Graduiertenkolleg 2155 „ProMoAge“ (Protein Modification: Ageing – Proteinmodifikationen: Schlüsselmechanismen des Alterns) wird um weitere vier Jahre verlängert. Das hat die Deutsche
Im Alter erkrankt der Mensch häufiger an Infektionen. Um sie zu bekämpfen, werden die Stammzellen des blutbildenden Systems aus ihrer Ruhephase (Quieszenz) geholt, damit der erhöhte Bedarf an Blut-
Am 23. März findet von 18 bis 20 Uhr im Internationalen Zentrum für Ethik in den Wissenschaften (IZEW) an der Universität Tübingen ein öffentlicher Vortrag zum Thema „Abolishing Ageing?“ statt.
Das Wilms-Tumor-Gen WT1 spielt eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung der Niere. Eine Fehlfunktion dieses Genes führt zu Nierenkrebs bei Kindern. Forscher am Fritz-Lipmann-Institut in Jena haben nun
Die Preisträger des Thüringer Forschungspreises stehen fest. Am 1. Februar 2007 wird Thüringens Kultusminister Prof. Dr. Jens Goebel (CDU) in Ilmenau den Thüringer Forschungspreis 2006 an
Die renommierte Hamburger Jung-Stiftung für Wissenschaft und Forschung hat vier Wissenschaftler für ihre herausragende medizinische Forschung geehrt und Preisgelder von insgesamt 540.000 Euro
Brustkrebs ist unter Frauen die verbreitetste Krebsform. Beim triple-negativen Mammakarzinom sind die Prognosen für den Erkrankungsverlauf schlecht, denn dieser Tumor kann bisher kaum behandelt
Im Rahmen des March for Science 2018 finden von April bis Juli Science Pubs statt. In den Science Pubs sollen Fragen der Wissenschaft aus ihrem akademischen Kontext genommen werden und in angenehmer