Suchbox und Filter

1095 Treffer:
671. Muskelschwund bei Krebs: Botenstoff hilft beim Muskelaufbau  
Der krebsbedingte Muskelschwund, der auch als Kachexie bezeichnet wird, ist eine komplexe Stoffwechselkrankheit, die sich durch starke Abmagerung auszeichnet. Sie ist für etwa ein Drittel aller  
672. Der alternde Wohlfahrtsstaat  
Dr. Michael Opielka, Professor für Sozialpolitik, spricht am Leibniz-Institut für Altersforschung – Fritz-Lipmann-Institut (FLI) zum Wandel des Wohlfahrtsstaates aus soziologischer und  
673. PRO-Watch (Paul G. Allen Family Foundation) - Paul G. Allen Family Foundation  
Paul G. Allen Family Foundation Das Projekt zielt darauf ab, einen zweifarbigen fluoreszierenden Reporter namens PRO-Watch zu entwickeln, um die Lebensdauer von Proteinen in lebenden Organismen zu  
674. Netzwerke zu "Beruf und Familie"  
Das FLI zählt zu den Gründungsmitgliedern des Dual-Career-Netzwerkes Thüringen, das sich im Oktober 2013 aus regionalen Hochschulen, Forschungseinrichtungen, der Wirtschaft und weiteren  
675. Erneute Auszeichnung für das FLI als familienfreundliches Institut  
Das Leibniz-Institut für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-Institut (FLI) wurde zum dritten Mal mit dem Jenaer Familiensiegel ausgezeichnet. Diese Auszeichnung würdigt das Engagement des FLI für  
676. Postdocs  
Auf dem Weg zum Senior: Postdocs am FLI Am FLI forschen und arbeiten derzeit mehr als 40 Postdocs. Um ihnen ein strukturiertes, interdisziplinäres Netzwerk zu bieten, hat das FLI das von der  
677. EU-Wissenschaftsexzellenz  
Das Konsortium RESETageing bietet ein Netzwerk für die Zusammenarbeit zwischen der Universität of Coimbra (UC) in Portugal und drei Partnern in Ländern mit Top-Expertise auf den Gebieten der  
678. Alexander von Humboldt-Stipendiatin am FLI  
Dr. Yuliya Kurlishchuk Die ukrainische Zellbiologin Dr. Yuliya Kurlishchuk hat von der Alexander von Humboldt-Stiftung ein Forschungsstipendium für Postdoktoranden erhalten. Im Rahmen dieser Förderung ist sie für die  
679. Dr. Jekyll und Mr. Hyde: Telomerase in Stammzellen  
Treten bei der Zellteilung gravierende Fehler auf, wird sie gestoppt und die Zelle eliminiert, damit nicht zu viele oder zu wenige Chromosomen von der Mutter- in die Tochterzelle gelangen. Forscher  
680. Evolutionsbiologe Dario R. Valenzano hält Antrittsvorlesung  
Porträt von Prof. Dr. Dario R. Valenzano Am 15. September 2022 stellt sich Prof. Dario R. Valenzano am FLI mit einem englischsprachigen Vortrag zum Thema „Evolutionäre Ökologie des Alterns“ vor. Der 2021 gemeinsam vom FLI und der  
Suchergebnisse 671 bis 680 von 1095