Am Samstag, den 9. Juni 2012, öffnet wieder der Thüringer Landtag seine Pforten und lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger ein, unter dem Motto „Parlament transparent“ einen Blick hinter die
TA - Thüringer Allgemeine
Jena. Auf den Vorschlag der beiden Institutionen hin hat die Alexander von Humboldt-Stiftung dafür eine ihrer sechs Humboldt-Professuren in Aussicht gestellt. Sie ist mit
Am 15. März 2014 fand von 10-16 Uhr bereits zum 21. Mal der Berufs-Informations-Markt im Jenaer Volkshaus statt; eröffnet von der Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht. Über 50 verschiedene
Am 14. März 2015 fand im Volkshaus Jena von 10-16 Uhr der 22. Berufsinformationsmarkt 2015 statt. Über 70 Aussteller präsentierten unterschiedlichste Ausbildungsberufe und Studienmöglichkeiten. Es
Wie alt Zellen sind, lässt sich nicht einfach anhand des Lebensalters bestimmen. Alessandro Ori, Neuzugang am Leibniz-Institut für Altersforschung in Jena, hat zusammen mit Forschern des Europäischen
Vielfalt ist ein wichtiger Teil der Wissenschaft und des täglichen Lebens am FLI. Den deutschlandweiten "Tag der Vielfalt" am 28. Mai 2019 nahm das Institut deshalb zum Anlass, um die Diversität
Assoziierte Forschungsgruppe Bierhoff
Epigenetik des Alterns
Die Forschungsgruppe von Holger Bierhoff ist eine Assoziierte Gruppe in Kooperation mit der Friedrich-Schiller-Universität (FSU) -
EU Wissenschaftsexzellenz
Im Mittelpunkt dieses Projekts steht die Frage, wie Ereignisse in der frühen Lebensphase den Alterungsprozess beeinflussen, insbesondere die Auswirkungen von zellulärem
Kontakt
Heinrich Jasper
Foto: Buck Institute for Research on Aging
Externe Webseite - ???????Jasper Gruppe
Ehemalige Kooperationsgruppe Jasper (bis 2018)
Alternde Darm-Stammzellen
Die
DFG-Sachbeihilfen
ATL-Gene: Wie Strukturproteine des Endoplasmatischen Retikulums zur axonalen Degeneration führen
Periphere Neuropathien, einschließlich der Small Fiber Neuropathy (SFN), betreffen