Kinder erschließen die Welt mit allen Sinnen: beobachten ihre Umwelt genau, probieren vieles selbst aus und sammeln dabei erste naturwissenschaftliche Erfahrungen. Ihr Forscher- und Wissensdrang
Salz könnte helfen, die Immunabwehr gegen Krebs zu steigern. Dies legen Forschungsergebnisse eines Teams um Prof. Dr. Christina Zielinski nahe, die an der Friedrich-Schiller-Universität Jena die
Die Nobelpreisträgerin Prof. Dr. Elizabeth Blackburn, weltweit führende Expertin auf dem Gebiet der Telomere-Forschung, besuchte im Rahmen ihrer Deutschlandreise anlässlich des Kongresses „Stress und
Gemeinsam mit 15 weiteren Leibniz-Instituten gründet das ISAS (Leibniz-Institut für Analytische Wissenschaften) den mittlerweile zehnten Leibniz-Forschungsverbund. Unter dem Titel „Medizintechnik:
Kinder entdecken ihre Welt. Sie sind neugierig, beobachten die Umwelt genau, probieren vieles selbst aus und fragen unermüdlich nach. Um diesen Forscherdrang frühzeitig zu fördern, veranstaltete das
Künstler aus der Region sowie Thüringer Jugendkunstschulen haben sich für das Leibniz-Institut für Altersforschung – Fritz-Lipmann-Institut e.V. (FLI) mit dem Altern beschäftigt und ihre Werke am 13.
Für das Leibniz-Institut für Altersforschung in Jena gehört Chancengleichheit und Familienfreundlichkeit zum Selbstverständnis einer zeitgemäßen Personalpolitik. Mit zahlreichen Maßnahmen unterstützt
Neuer Kooperationsvertrag mit chinesischer Eliteuniversität abgeschlossen. Das Leibniz-Institut für Altersforschung - Fritz-Lipmann-Institut (FLI) in Jena arbeitet bereits seit längerem erfolgreich